Reizvolle Angebote in den Außenstellen Löwenstein und Wüstenrot. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Energiewende selbst gemacht: Photovoltaik im Selbstbau auf Balkon und Dach (242LS10465)
Im Vortrag gewinnen Sie einen Einblick in die Stromerzeugung mit einer Photovoltaik-Anlage (PV).
Mi., 16.10.2024, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, Freihaus, Freihausgasse 1, 0,00 €
Line Dance & Co für Anfänger*innen (242LS20515)
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Line-Dance! Line Dance bietet viel mehr als unterhaltsame Countrymusik, Bewegung und Tanz fördern zudem die Koordination, das Rhythmusgefühl und die soziale Interaktion. Lernen Sie neue Schritte, haben Sie Freude an der Bewegung und bleiben Sie fit – alles im Takt der Musik! Line Dance: eine Bereicherung für Körper, Geist und Seele
Do., 17.10.2024, 17.00 – 18.00 Uhr, 6x, Hößlinsülz, Alte Schule, Lindenstraße 53, EG, Raum 1, 38,00 €
Malen mit Acrylfarben Motive aus der Natur rund um Löwenstein (242LS20730)
Wir malen Motive aus der Natur, rund um das malerische Städtchen Löwenstein. Die Landschaft, Blumen und historische Gebäude sind dabei unsere Inspirationsquelle. Ganz nach Belieben wird es bunt, ausgelassen und überraschend: ein Acryl-Malkurs, der ermutigt und dabei unsere (selbstgesetzten) malerischen Grenzen überschreitet.
Mit Acrylfarben zu malen ist für Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene bestens geeignet. Es werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt und bereits vorhandene Kenntnisse vertieft.
Mi., 23.10.2024, 17.00 – 19.30 Uhr, 3x, Hößlinsülz, Mehrzweckraum, Lindenstraße 2, 48,00 €
Pilzexkursion (242WR10411)
Bei dieser Wanderung durch die Welt der Pilze lernen Sie, die essbaren von ihren giftigen Doppelgängern zu unterscheiden und entdecken die Lebensgemeinschaften der Pilze und Bäume. Im Anschluss an die Exkursion werden die Pilze noch einmal besprochen.
Sa., 2.11.2024, 11.00 – 13.30 Uhr, 1x, Treffpunkt: Wellingtonienplatz, 16,00 €
ChatGPT für Senior*innen Grundlagen und praktische Anwendungen (242WR50155)
Ziel des Kurses ist es, zu verstehen, warum generative KI wie ChatGPT einen derartigen Hype ausgelöst hat und ein Gespür für ihre Grenzen und Möglichkeiten zu entwickeln.
Do., 7.11.2024, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, Altes Rathaus, Hauptstraße 11, Wellingtonienzimmer, 32,00 €
Die Schilddrüse – Kleines Organ mit großer Wirkung (242LS30301)
Die Schilddrüse ist ein lebenswichtiges Organ. Sie steuert Stoffwechsel, Herz und Kreislauf, Verdauungsorgane, Nerven und Muskeln. Erkrankungen und Funktionsstörungen der Schilddrüse sind nicht auf die Drüse beschränkt, sondern wirken sich auf den gesamten Organismus aus. Referent: Dr. Stephan Hagelmayer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum am Plattenwald, Bad Friedrichshall, Leiter des Schilddrüsenzentrums
Moderation: Dr. med. Martin Uellner, Facharzt für Innere Medizin, Vorsitzender der Ärzteschaft Heilbronn
Fr., 15.11.2024, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, Reisach, Alte Schule, Geißbühl 5, OG, 3,00 €
Ihre VHS-Außenstellen für Wüstenrot und Löwenstein
wuestenrot@vhs-unterland.de
loewenstein@vhs-unterland.de