Volkshochschule der Stadt Schramberg
78713 Schramberg
Bildung

vhs-Vortrag: „Demenz, eine Erkrankung, die (heraus)fordert“

Die Volkshochschule Schramberg bietet am Donnerstag, dem 15. Mai um 18 Uhr den Vortrag „Demenz, eine Erkrankung, die (heraus)fordert“ mit Beatrice...

Die Volkshochschule Schramberg bietet am Donnerstag, dem 15. Mai um 18 Uhr den Vortrag „Demenz, eine Erkrankung, die (heraus)fordert“ mit Beatrice Gaiselmann im vhs-Seminargebäudes an.

Die meisten Menschen fühlen sich unwohl bei dem Gedanken, womöglich einmal an einer Form von Demenz zu erkranken. Was genau versteht man unter Demenz? Welche Demenzformen gibt es? Was passiert im Gehirn, dass es zu Gedächtnisverlust kommt und die Handlungsfähigkeit im Alltag immer geringer wird? Warum sind Menschen, die an einer Demenz erkranken, emotional sehr empfindlich und fordern so das familiäre Umfeld heraus? Welchen Herausforderungen muss sich der an Demenz erkrankte Mensch in seinem Umfeld stellen?

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Um Anmeldung bis 8. Mai wird gebeten und ist beim Bürgerservice, Telefon 07422 29-215, beim Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 29-265 oder unter www.vhs-schramberg.de möglich. Es gibt auch eine Abendkasse.

Erscheinung
Tennenbronner Anzeiger – Amtsblatt Tennenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Schramberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto