NUSSBAUM+
Kampfsport

Viel Edelmetall für JVU-Kids bei U9-/U11-Turnier in Ellwangen

Am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2025 gings für eine Abordnung des Judoverein Urbach (JVU) in die Ellwanger Rundsporthalle. Der JVU hatte fünf...
Judo-Kids mit Trainer Stephan Schlotz
Die Urbacher Abordnung des JVUFoto: JVU

Am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2025 gings für eine Abordnung des Judoverein Urbach (JVU) in die Ellwanger Rundsporthalle. Der JVU hatte fünf starke Kids unter 9 Jahren (U9) und unter 11 Jahren (U11) entsandt und alle waren heiß auf Kampf.

Bei den ganz jungen Kids (U9) waren Tetje Comanns bis 24 kg und Maximilian Wasel bis 26 kg am Start:

Tetje Comanns – zuletzt erfolgreich bei den Rems-Murr-Olympics – ging es auf der Matte gegen Gegner aus Ellwangen und Züttlingen und nach zwei Siegen (1 mal vorzeitig, mit starkem Fußwurf auf Ippon) und einer Niederlage erreichte Tetje den verdienten Silber-Rang.

Sein Trainingspartner Maxi Wasel hatte ebenfalls 3 Kämpfe zu bestreiten. Die erste Runde ging über die volle Zeit gegen einen Ellwanger und trotz toller Hüftwurfansätze von Maxi, konnte er nur kleinere Wertungen ergattern und musste über die volle Zeit um den Sieg zu erringen. Zweite Runde gegen einen Schwäbisch Gmünder war schnell beendet, nachdem Maxi seinem Gegner in einen Schulterwurf hineingelaufen war. Im dritten Kampf konnte der Urbacher wieder die Oberhand behalten und nun auch klar seinen O-Goshi (Hüftwurf) optimal gegen den zweiten Kämpfer vom DJK-SG Ellwangen anwenden und gewann vorzeitig mit Ippon. Auch Maxi konnte sich so über Silber freuen.

Bei den U11-Jungs waren Mark Liutyi (U11, - 43 kg), Emilian Schlotz (U11, - 30 kg) und Rafael Müller (U11, 32 kg) zum Turnier angereist.

Emilian Schlotz – 2025 bereits Bezirks- und Nordwürttembergischer Meister – hatte eine starke Konkurrenz erwischt. Mit einer knappen Niederlage in den letzten Sekunden gegen seinen Gegner aus Schwäbisch Hall ging es nicht gut los. Zweiter Kampf gegen einen Laupheimer Orange-Grün-Gurt ging über die komplette Zeit und ohne Wertung zu Ende. Somit stand ein Unentschieden. Gegen seinen dritten Gegner aus Züttlingen gings dafür schnell und erfolgreich zu Ende und nach 5 sec. konnte Emilian seinen Spezialwurf – den linken O-goshi aus gegengleichem Griff – zu Ippon werfen. Knapp aufgrund Unterbewertung ging es etwas unglücklich auf Platz 3.

Mark Liutyi kämpfte ambitioniert gegen seine Gegner von der Sportschule R. Baur und vom KSV Esslingen, konnte aber keinen der Kämpfe für sich entscheiden.

Rafi Müller – ebenfalls 2025 erfolgreich bis auf Landesebene – hatte einen dreier Pool erwischt und einen zähen Kampf gegen einen Besigheimer zu Beginn. Zuerst vom Gegner überrascht, lag Rafael hinten. Aber mit Power zurückgekehrt, konnte Rafi den Kampf drehen und den Gegner in Bodenlage in einen Haltegriff bekommen und so gewinnen. Kampf zwei gegen einen Gegner vom TSG Schwäbisch Hall konnte er vorzeitig mit einem Fußwurf auf Ippon ebenfalls gewinnen und den 1. Platz erringen.

Am Ende hatten die fünf Urbacher eine gute Mischung und Menge Edelmetall eingesammelt und kehrten müde, aber glücklich ins Remstal zurück.

Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen und Platzierungen.

Stephan Schlotz

Vorsitzender des JVU

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto