Viel Energie bei kreativem Workshop
Mitglieder des grünen Ortsverbands Remseck und Neugierige haben sich im August zu einem offenen Workshop getroffen. Für eine inspirierende und lockere Atmosphäre sorgten die Räume des Grünen Hauses in Ludwigsburg, dem Sitz der Kreisgeschäftsstelle sowie den Wahlkreisbüros der Abgeordneten.
Die Workshop-Teilnehmenden tauschten sich über ihre Themen, Interessen und Talente aus und erfuhren dabei viel Neues voneinander. Wer an dem Samstagvormittag nicht dabei sein konnte, hatte bereits vorab die eigenen Kompetenzen und Interessen schriftlich zur Verfügung gestellt.
Wir wollen grüne Politikfelder mit ihren kommunalen Anknüpfungspunkten in den Blick nehmen. Von den Anwesenden wurden diese Themen am häufigsten genannt: Bürgerbeteiligung, Demokratieförderung, Klimaschutz, Artenschutz, Bildungspolitik und Migration.
Schnell war deutlich, wir nutzen die größere Zahl der Mitglieder und Engagierten, um zukünftig die verschiedenen Aufgaben im OV auf mehr Personen zu verteilen. Die Kommunikation nach innen wie nach außen wird gestärkt und den neuen Rahmenbedingungen angepasst.
Seit dem Workshop arbeiten mehrere Teams an den Themen Kommunikation, Strukturen und Aufgabenverteilung sowie Aktivitäten und Aktionen. Der neue Vorstand, der am 17.09.2025 gewählt wird, kann zusammen mit allen Mitgliedern und der Gemeinderatsfraktion an diesen Ideen weiterarbeiten und sie erproben. Wir freuen uns darauf, die vielfältigen Interessen und Fähigkeiten der engagierten Mitglieder zu nutzen. Mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten werden wir etwas in und für Remseck bewegen.
Bitte diesen Termin vormerken!
Die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverbandes findet statt am
Mittwoch, 17.09.2025 um 19 Uhr in Hochberg, Restaurant Adler
Es findet die Wahl eines neuen OV-Vorstands statt.
Birgitta Negwer
post@gruene-remseck.de
www.facebook.com/RemseckerGruene
www.instagram.com/grueneremseck