Normalerweise trifft man im Rathaus eher auf Aktenberge als auf eine fröhliche Schar neugieriger Kinder. Doch am Donnerstag, den 13.2., war alles anders: Die Grundschulkinder aus der Nachmittagsbetreuung der Reuchlin-Schulen stürmten das Rathaus Bad Liebenzell – natürlich nicht, um sich mit Akten zu beschäftigen, sondern um ihre kreativen Arbeiten zu präsentieren.
Seit letztem Jahr beteiligen sich die Reuchlin-Schulen an der Initiative Fair Trade Town und haben sich mit den Themen Fairer Handel, nachhaltiger Anbau und gerechte Bezahlung beschäftigt. Ein Highlight war in diesem Zusammenhang die künstlerische Gestaltung des Fair-Trade-Logos, deren bunte Ergebnisse nun im Rathaus ausgestellt sind.
Die Kinder erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Sie erfuhren einiges über das Rathaus und die Menschen, die dort arbeiten, und lernten Bürgermeister Roberto Chiari kennen, der sich über die quirligen Besucherinnen und Besucher sehr freute. Pressesprecherin Sandra Fleige hatte zusammen mit Elfriede Heeskens, die im Weltladen und in der Steuerungsgruppe Fair Trade aktiv ist, verschiedene Spielaktionen vorbereitet. Angeboten wurden Spiele, die Kinder auf der ganzen Welt gerne spielen, sofern sie nicht schon in jungen Jahren arbeiten und deshalb sogar auf den Schulbesuch verzichten müssen.
Ein kleiner Höhepunkt war die Verkostung von fair gehandelten, getrockneten Mangos – ein süßer Beweis dafür, dass Fairness einfach besser schmeckt!