Zwar zeigte sich das Wetter unbeständig – Regenschauer wechselten sich mit kurzen sonnigen Abschnitten ab – doch eine kurzfristige Absage des Festes wurde nicht in Erwägung gezogen. Vielmehr fand der Familientag im Interesse der zahlreichen engagierten Vereine sowie Helfer und zur Freude der Besucher wie geplant statt.
Trotz der Wetterbedingungen erwies sich die Veranstaltung als gelungen und begeisterte mit einem vielseitigen Programm für alle Altersgruppen. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände war für Unterhaltung, Spiel und Spaß gesorgt: Mit dem ökumenischen Gottesdienst hätte der Start in den Tag nicht besser verlaufen können. Besonders beliebt war der Stand der Freiwilligen Feuerwehr, an dem die Kinder und Jugendlichen selbst aktiv werden konnten, indem sie mit einem Strahlrohr Attrappenbrände löschen konnten. Auch das Toben auf der Hüpfburg oder der Stand des Schachvereins waren sehr gefragt.
Das beliebte Entenrennen wurde dieses Jahr im Sommertraumsee ausgetragen, wo anschließend das traditionelle „NABADA“ mit den drei Rechberghäuserinnen Anja Dolderer, Janina Berger und Stefanie Bantle, trotz Regen wie geplant stattfand. Rund um den See waren nur fröhliche Gesichter zu sehen.
Darüber hinaus präsentierten viele weitere Vereine tolle Angebote an ihren Ständen: Die Narrenzunft Furchenrutscher bot Kinderschminken an, am DAK-Stand wurden zahlreiche Informationen rund um das Thema Gesundheit vermittelt, am Stand vom Natur- und Waldkindergarten „Riedwäldle“ konnten die Kinder basteln und am Stand der Rommdreibr gab es die Möglichkeit, sich coole Handtattoos machen zu lassen. Hierfür vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Vereine, die für das leibliche Wohl gesorgt haben: 1. Musikverein, FC Rechberghausen, LandFrauen und Förderverein Töbele.
Am Ende übertraf der Tag alle Erwartungen: Viele Besucher fanden den Weg zu unserem Fest, genossen die Gemeinschaft und ließen sich die Stimmung nicht verderben. Es wurde viel gelacht, gespielt und gemeinsam gefeiert – ein Zeichen dafür, dass der Rechberghäusener Familientag ein echter Publikumsmagnet ist, selbst bei Regen.