(wig) Viele Kinder verwandelten das Sportgelände des SV Daisbach am Himmelfahrtstag zu einem richtig bunten Wimmelbild.
Schon frühmorgens kämpften die Drei- bis Sechsjährigen, die Bambinis, engagiert um das runde Leder. Zehn Bambini-Mannschaften waren angetreten, die auf dem in fünf kleine Spielfelder eingeteilten Platz in Dreier-Mannschaften spielten. Es konnte laufend gewechselt werden, um die kleinen Kicker nicht zu überlasten. Ein Turniersieger wurde nicht ausgespielt, getreu dem Motto „Dabei sein ist alles“. Als Belohnung erhielt zum Abschluss jeder kleine Fußballer eine Teilnehmermedaille umgehängt.
15 F-Jugend-Mannschaften gingen anschließend an den Start und auch sie kämpften engagiert um jeden Ball. Auch sie erhielten zur Belohnung eine Medaille. Frederick Konrad und Nicolas Maurer als Turnierleiter, die später von Benny Stacke abgelöst wurden, behielten souverän den Überblick.
Zum Höhepunkt des Sportfestes gab es ein richtiges Fußballturnier. 10 E-Jugendmannschaften waren angetreten und sie kämpften in zwei Gruppen engagiert um das runde Leder. Nach den Gruppenspielen gab es zwei Halbfinals, das die Mannschaften der SG Kirchardt 1 gegen Daisbach 2 mit 5:0 und TSG Hoffenheim 1 gegen Hoffenheim 2 mit 4:2 für sich entschieden. Im Spiel um Platz Drei unterlag Platzherr Daisbach der TSG Hoffenheim 2 und wurde damit Vierter des Turniers. Das Finale gewann Kirchardt 1 gegen Hoffenheim 2 mit 3:1 und wurde somit, wie im Vorjahr, Turniersieger. SV Vize-Chef und Jugendleiter Kevin Bach überreichte die Siegerpokale.
Mit einer großen Hüpfburg und der Geschwindigkeits-Messmaschine des BGV war für die kleinen Sportler auch außerhalb der Spiele für Unterhaltung gesorgt. Die Helferinnen und Helfer des SV hatten mit der Verpflegung der zahlreichen Besucher alle Hände voll zu tun und auswärtige Besucher lobten die gute Organisation dieser Großveranstaltung. Auch manche Vatertags-Wandergruppe fand den Weg zum SV-Clubhaus, um sich bei einer Rast zu erholen.
(Winfried Glasbrenner)