Die Jugendfarm hat ein voll gepacktes Sommerprogramm für Familien. Hier ein Überblick mit dem Fokus heute auf dem Waldmobil. Nächste Woche werden wir näher auf die Zirkuswoche eingehen.
Überblick:
Sa., 5.7. 8 bis 11 Uhr Selbstverteidigungsworkshop mit Michael. Anmeldung unter 0176 6150 4212
Sa., 12. & So., 13.7. Stadtfest Süßen. Unsere Jugendlichen machen einen Waffelverkauf und wir bieten Kinderschminken an. Wir suchen noch Helfer fürs Schminken! Die Schichten sind: Sa., 16 bis 18, 18 bis 20. So., 10:30 bis 13, 13 bis 15, 15 bis 17 Uhr. Gerne unter 0176 414 574 99 melden.
Mo., 4.8. 13:30 bis 16:30 Das Waldmobil kommt auf die Jugendfarm! Kinder von 6 bis 11 Jahren bekommen einen Einblick in die Vielfalt und Zusammenhänge des faszinierenden Lebensraums Wald. Wir haben das Programm „Tiere des Waldes – Den „Tätern“ auf der Spur" für euch gebucht. Die Kinder bekommen spielerisch Wissen über Waldtiere vermittelt und wie man ihnen 'auf die Schliche' kommt. Zum Abschluss gibt es Walddetektiv-Urkunden. Anmeldungen unter suessen.ferienprogramm-online.de. Finanziert wird die Veranstaltung durch die 'Nussbaum Stiftung' und gemeinsam von NABU Mittleres Filstal & Lautertal, der Kinder- und Jugendfarm Süßen und der Stadt Süßen durchgeführt.
Mo., 11.8. bis Fr., 15.8. jeweils von 8 bis 14 Uhr. Sommerferienbetreuung auf der Jugendfarm. Es gibt noch ein paar Plätze! Anmeldungen unter info@jugendfarm-suessen.de
Mo., 1.9. bis Fr., 5.9. jeweils 9:30 bis 13 Uhr, Fr. bis 15 Uhr Zirkuswoche mit Aufführungen am 5.9. und am Herbstfest Sa., 11.10. Für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Nähere Infos dazu nächste Woche.
Di., 9.9. 14 bis 17 Uhr Schlüsselanhänger filzen. Do., 11.9. 10 bis 14 Uhr Schnitzeljagd im Wald. Anmeldungen übers Schülerferienprogramm Süßen unter suessen.ferienprogramm-online.de
Unsere Öffnungszeiten sind bis zu den Sommerferien wie gewohnt: Dienstags, mittwochs und donnerstags von 15:30 bis 17:30, für Kinder von 6 bis 11 Jahren und dienstags von 17:30 bis 19:00 für Teens ab der 6. Klasse - also von 11 bis 16 Jahren.
Wir werken, basteln, pflegen unsere Tiere, kochen, rennen, backen, spielen, bauen – bring deine Ideen mit!
Wir freuen uns auf euch
Euer Jugendfarm-Team