Redaktion NUSSBAUM
76669 Bad Schönborn
Ehrungsabend der Gemeinde

Viele Auszeichnungen in Sport, Kultur und Ehrenamt

Der zweite Teil des Abends galt am Freitagabend in der Ohrenberghalle Bürgerinnen und Bürgern mit besonderen Leistungen.
Seit Jahrzehnten setzt sich Marianne Kopp für Bürger in Not ein.
Seit Jahrzehnten setzt sich Marianne Kopp für Bürger in Not ein.Foto: cm

Musik

An erster Stelle wurden die Jungmusiker des Musikvereins Langenbrücken geehrt, die mit dem Vorsitzenden Dr. Christoph Gröbel danach direkt zur Probe für das Konzert in dieser Woche gingen. Das Leistungsabzeichen in Bronze bestanden erfolgreich: Hanna Büchold, Mia-Sophie Conrad, Maximilian Ehmann, Jonathan Kittlitz, Nico Meder, Mira Sauer, Johannes Schmitt, Sebastian Schmitt und Mina Stark.Erfolgreich bei Jugend musiziert waren Noah Kerti, Jasmin Reiß, Emily Knopp, Hannes Engler, Manuela Barth Larios, Hanna Stollarski, Alessa Knopp und Jasmina Zhu. Beim Landeswettbewerb in Offenburg erspielten sich Constanza Barth Larios und Maximilian Zhu einen zweiten Platz. Maximilian Zhu und Sophie Jang konnten sogar beim Bundeswettbewerb in Lübeck einen zweiten Preis gewinnen. Ausgezeichnet wurde auch der Jungkomponist Domenik Reiß.

Ehrenamt

Für ihr Ehrenamt wurde Marianne Kopp ausgezeichnet, die an diesem Abend auf die Probe im Kirchenchor verzichtete. Sie leitet die seit 1970 bestehende Cariatasgruppe, die sich mit vielen Aktivitäten um ältere und kranke Mitbürger einsetzt. Sie übernahm dieses Amt von Getrud Müller, die sich entschuldigen ließ. Ebenfalls im Ehrenamt wurden Elvira und Markus Kerle für ihr großes Engagement bei der SG insbesondere in der Seniorenarbeit. Markus Kerle schickte einen Gruß an seine erkrankte Frau und betonte, dass es bei 1200 Mitgliedern nur mit über 80 Ehrenamtlichen Helfern und Übungsleiter möglich sei, jede Woche 800 Menschen zu bewegen. Er konnte gleich auf der Bühne stehen bleiben, denn er gehört auch zum Team des Tafelladens, das im Anschluss geehrt wurde. Seit über 16 Jahren ist hier Brigitte Brecht aktiv. Des Weiteren gehören hier Gerhard Greulich, Heike Klinger, Christian Müller, Gretel Steinbach, Dagmar von Vaerst, Beate Hilkert und Birgit Arnold zum Team, während Helga Quentel, Brigitte Schabet und Ulla Kupcr entschuldigt waren. Eine Ehrung nach Hause gebracht bekommen Gerd Ganninger, der seit 30 Jahren den VdK leitet, sowie die Schriftführerin Frau Pinnen. Ihre Enkelin Maike Pinnen glänzte mit dem besten Abitur. Um ein Feldkreuz kümmern sich Carmen und Andreas Schurig. Elfriede Herr und Rolf Schuhmann haben immer Handschuhe und Beutel dabei, um den Müll, den andere einfach fallen lassen, aufzusammeln.

Sport

Beim SSV Baiertal und PBC Bürstadt war der 17-jährige Bogenschütze Noah Nuber erfolgreich, der zum Deutschen Bundeskader gehört. Er hält 5 Deutsche und zwei Europarekorde und konnte zahlreiche Preise erschießen. Unter anderem war er zweimal Deutscher Meister. Sowohl als Einzelsportler als auch in der Mannschaft waren die Kraichgauer Bogenschützen erfolgreich mit Elli Kaufmann, Anna Moritz, Juliane Köller, Uwe Götz (Vorstand), Robin Götz, Jonas Just, Norbert Schüller und Mia Schüller. Zahlreich vertreten waren die Turner des TSV Langenbrücken mit Übungsleiterin Birgit Schmidt, die bei Gaukinderturnfest und TuJu-Bestenkämpfen erfolgreich waren. Geehrte wurden Paula Braun, Nike Urbanski, Helene Brand, Celine Krziwania, Matilda Milla, Ella Budig, Mina Stark, Paula Braun, Emma Vogel, Heidi Zipert, Marie Stapf und Annika Behrens. Zahlreichen Kreismeister stellt der Tennisclub Bad Schönborn, die mit Vorstand Sven Appel geehrt wurden. Erfolgreich waren hier Moritz Stober, Leonard Weinmann, Julius Hartenstein, Fiona Weber, Nalia Hoffmann, Jasmin Reiß, Nico Meder, Roman Malitzki, David Piel, Julius Haller, Joshua Glynn, Emilia Ginser, Kaito Fritzsche, Elisa Stober, Emma Kaufmann, Enno Baschta, Ayare Spruha und Pauline Haller. Einen ersten Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften konnten auch die Herren der AK 65 mit Michael Feist, Egon Rother, Claus Hering, Gerd Faulhaber, Dieter Rothermel, Gerhard David und Rudi Appel erspielen, wobei Alexander Woll Vize-Bezirksmeister wurde. Gewohnt lang war die Liste der erfolgreichen SG-Athleten, von deren Leistungen man sicherlich im Rahmen des 50-jährigen Vereinsjubiläums hören wird. Geehrt wurden Julian Wirth, Matti Steinmetz, Nicolas Lindemann, Finnegan Steinmetz, Linus Goetz, Luca Schanzenbach, Levi Lang, Lennart Längle, Philipp Schmidt, David Huber, Liam Hirst, Fabian Kilthau, Joel Valiaveetil, Adrian Haller, Lars Schmalzl, Nina Berger, Maximilian Geiger, Charlotte Geiger, Louis Nees, Sofie Czotscher, Valentina Eck, Julius Haller, Paula Giesbrecht, Luis Schanzenbach, Hann Hörner, Tobias Kilthau, Julia Kraft, Mila-Louise Heß, Elisa Stober und Ida Büchold.

Feuerwehr

Ein großer Dank des Bürgermeisters ging an die Einsatzkräfte der Feuerwehr, die sich dem Leistungsabzeichen stellten. In Bronze erhielten dies: Moritz Bell, Tim Dammert, Astrid Janz-Kohl, Felix Knopf, Laura Nesselhauf, Johannes Rimpf, Jona Sauer, Joshua Wahr sowie Ann-Kathrin und Alexander Wüst. Der Prüfung in Gold hatten sich nach 20 Jahren erneut Kommandant Thorsten Albrecht, Paul Weiser, Martin Schneider, Benedikt Reiner, Susanne Duncker, Achim Kapitz, Dominik Kästel, Matthias Molnar und Nicolas Ottmann gestellt.

Unterhaltung

Die letzte Ehrung es Abends ging an Norbert Dirolf, der in den Gitarren-Ruhestand gehen möchte und mit seiner Band „Happy Hour“ in bewährter Weise für die musikalische Unterhaltung während des gesamten Abends gesorgt hatte. (cm)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 03/2025

Orte

Bad Schönborn
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
16.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto