Martin Ritz begleitete wieder mit seinem elektrischen Klavier humorvoll die Sängerinnen und Sänger am 17. Juli beim Singen im Gerbersruhpark. Einige Besucher von den 150 Sängern kamen auch aus den umliegenden Gemeinden, vor allem auch aus dem von ihm geleitenden Chor waren Mitsänger dabei.
Er hat eine große Auswahl an Liedern mitgebracht und es wurde heiter aus den Liederbüchern gesungen. „Der griechische Wein“, die „Capri Fischer“ brachten südländischen Flair bei schönstem Wetter im Park. Eines seiner Lieblingslieder „In einem Harung“ hob weiter die Stimmung der Anwesenden. Auch ein weniger bekanntes Volkslied „Ähnchen von Tharau“ wurde mitgesungen. Das Publikum wünschte sich natürlich eine Zugabe, der er gerne folgte. Als Dankeschön überreichte Edeltraud Schuckert einen Strauß Sonnenblumen mit Wiesloch-Talern, die vom Schuhhaus Wolf gesponsert wurden.
Am Donnerstag, 24. Juli, um 19 Uhr begleiten Musiker von der Musikschule „Südl. Bergstraße“ die sangesfreudigen Gäste. Da wieder mit großem Zuspruch zu rechnen ist, wird darum gebeten, Stühle mitzubringen. (pm/red)