Redaktion NUSSBAUM
76669 Bad Schönborn
Jubiläumsmatinee zum 50. Geburtstag

Viele Ehrungen bei der SG Bad Schönborn

Der Vereinsname Sportgemeinschaft Bad Schönborn 1975 e.V. zeigt schon an, dass der Verein in diesem Jahr einen ganz besonderen Geburtstag feiert.
Das Vorstandsteam der SG Markus Kerle, Jasikaran Kanagaundaram und Patricia Huckele wurden von Jürgen Zink mit der Jubiläumsurkunde des badischen Sportbundes ausgezeichnet.
Das Vorstandsteam der SG Markus Kerle, Jasikaran Kanagaundaram und Patricia Huckele wurden von Jürgen Zink mit der Jubiläumsurkunde des badischen Sportbundes ausgezeichnet.Foto: cm

Der Vereinsname Sportgemeinschaft Bad Schönborn 1975 e.V. zeigt schon an, dass auch der mit 1200 Mitgliedern größte Verein in Bad Schönborn und drittgrößte Verein im Kraichturnagau in diesem Jahr einen ganz besonderen Geburtstag feiert.

Am vergangenen Sonntag wurde das Jubiläumsjahr mit einer Matinee in der Ohrenberghalle eingeläutet, und die vielen Besucher und Ehrengäste hatten Zeit mitgebracht. Vorstandssprecher Markus Kerle und die Vorstandkollegen Patricia Huckele und Jasikaran Kanagasundaram hatten schon um 9 Uhr zu einem Frühstück eingeladen, das, wie bei der SG gewohnt, keine Wünsche offenließ, und so wurde es schnell voll in der Halle. Markus Kerles Gruß ging zunächst an die vielen Gründungsmitglieder und diejenigen, die seit fünf Jahrzehnten aktiv sind und von denen viele anwesend waren. Sogar weit angereiste wie Ed, von dem kaum jemand weiß, dass er Reiner Walther heißt, aus Rostock, und Eva ehemals Sickinger aus Österreich. Unter dem Motto „Ein erfolgreicher Weg von einer Gründungsinitiative zu einem Gesundheitsverein“ erinnerte er an die Ursprünge, als 47 visionäre Mitglieder des Turn- und Sportvereins (TuS) im Café Zabler die SG gründeten. In einem schwierigen Umfeld wagten sie, einen neuen Verein zu gründen, der sich auf Turnen, Leichtathletik und Breitensport konzentrieren wollte, was von außerhalb mit den motivierenden Worten „Das wird sowieso nix“ kommentiert wurde.

„Gute sportliche Arbeit“

Die Entwicklung des Vereins, in dem sich heute wöchentlich 800 Übende in Kursen und im Breitensport für Gesundheit und Fitness bewegen, zeige jedoch bis heute, dass es sich gelohnt hat, so Kerle. Die Prädikate seniorenfreundlich, Pluspunkt Gesundheit vom DOSB und die vom DTB verliehene Dr. Kieferplakette, die Kooperation mit den Kindergärten sowie das von über 80 Übungsleitern angebotene und im Sportkreis unerreichte Angebot und Wartelisten belegten das Renommee des Vereins und die gute sportliche Arbeit. Es sei ein mutiger Schritt gewesen, den Verein zu gründen und ihm den damals noch ungewohnten Namen Bad Schönborn zu geben, bekräftigte auch Bürgermeister Klaus Detlev Huge in seinem Grußwort. Dass es sich gelohnt habe, zeigten die Zahlen eindrucksvoll. Als Beweis, dass die Trennung vom TuS damals nicht geräuschlos vor sich ging, hatte er aus der Akte im Rathaus einen Brief mitgebracht, der am 20. Januar 1975, also fast auf den Tag genau vor 50 Jahren, vom ersten Vorsitzenden Karl-Heinz Lang verfasst wurde. Für die 200 betreuten Kinder bat er um zusätzliche Hallenkapazität. Für Erheiterung sorgte dabei die zeitgemäße Formulierung, dass das Kinderturnen für Mädchen in Bad Schönborn die einzige Möglichkeit der Leibesertüchtigung biete. Genauso aktuell wie die Nachfrage nach Kinderturnen sei der Mangel an Hallenkapazität, wobei er sich für die Schönbornhalle eine andere Lösung gewünscht habe. Er lobte die Arbeit des Vereins, die sich von der Spitze bis zu den Trainern durch hohe Qualität und beindruckende Konstanz sowie der genau richtigen Mischung aus Leistungs- und Breitensport auszeichne. Die Sportanlage, die der Verein in einer gewaltigen Kraftanstrengung erstellte, erfordere auch heute noch tägliche Wartung, damit sie das Juwel in der Ortsmitte bliebe. Großartig und Aushängeschild sei für die Gesundheitsgemeinde ein Verein, der diese so im Fokus habe, für das soziale Miteinander sorge und die Vereinsstrukturen mit Weitsicht geschaffen habe, gratulierte er mit dem Ehrenschild und Jubiläumspräsent der Gemeinde.

„50-Jähriger in Höchstform“

„Die SG präsentiert sich im Jubiläumsjahr als vitaler 50-Jähriger in Höchstform“, attestierte das Präsidiumsmitglied des badischen Sportbundes Nord und Vorsitzender des Sportkreises Bruchsal, Jürgen Zink, auch im Namen der 248 angeschlossenen Vereine. Der Verein leiste einen unschätzbaren Beitrag zum Gemeinwohl und habe sich schon immer als Institution verstanden, die Jung und Alt zusammenbringt, mit einem Sportangebot, das voll im Trend liegt und um dessen Zukunft er sich keine Sorgen mache. Als Anerkennung überreichte er die Jubiläumsurkunde und ein „Flachpräsent“.

Kerle verlas nun alle 47 Namen der Gründungsmitglieder und bat die anwesenden auf die Bühne, die als Beweis, dass Sport fit hält, zahlreich die Bühne füllten. Stehende Ovationen und langanhaltender Jubel erfüllte die Halle, und dazu stießen weitere Mitglieder, die schon seit 50 Jahren aktiv sind. In einem gesonderten Treffen werden alle noch einmal die Vergangenheit Revue passieren lassen. Überreicht wurde die Festschrift, die Patricia Huckele mit Unterstützung von Ralf Kohring und anderer Vereinsmitglieder erstellte, und die äußerst lesenswert ist. Als besonderes Präsent hatte Erwin Holzer ein Kassenbuch der Turnabteilung aus dem Jahr 1966 mitgebracht, in dem der Kauf von Knallpatronen unter Ausgaben vermerkt wurde und die ersten Einnahmen von 3 DM von den Skatfreunden des Vereins stammten, was zeigt, dass die Geselligkeit immer eine wichtige Rolle spielte. Unter großem Applaus wurden die ehemaligen und aktuellen Vorstände von Patricia Huckele auf die Bühne gebeten, die in den 50 Jahren Verantwortung übernahmen. „Ihr habt Grundlagen und Tatsachen geschaffen, von denen andere nur träumen können“, lobte sie Gründungsvorstand Karl-Heinz Lang, Friedbert Dochat, Rudolf Kessler, Hermann Storck, Herbert Huckele, Brigitte Zilly, Markus Kerle und Jasikaran Kanagasundaran. In ihren 16 Jahren als Vorstandsteam verwirklichten Friedbert Dochat, Brigitte Zilly und Markus Kerle den Bau des Stadions. (cm)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 04/2025

Orte

Bad Schönborn
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
23.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto