Nachdem die Stadt Gaggenau die mehr als 16 500 Grundsteuerbescheide verschickt hat, steht das Info-Telefon im Rathaus nicht still.
Dreimal in der Woche ist das Telefon erreichbar. Gerade in den ersten Tagen sind die Anrufer kaum durchgekommen, und die Mitarbeiter der städtischen Abteilung Abgaben und Beteiligungen kamen mit der Beantwortung kaum hinterher. „Es sind oft sehr lange Gespräche“, stellen die Sachbearbeiter fest. Hauptsächlich gehe es in den Gesprächen um die Bewertung des Grundstücks. „Viele Anrufer meinen, dass der Wert ihres Grundstücks zu hoch eingeschätzt ist“, erfahren die Mitarbeiter am Service-Telefon. „In solchen Fällen können wir leider nicht weiterhelfen, dafür ist das Finanzamt zuständig.“ Einsprüche gegen den Grundsteuerwert oder den Grundsteuermessbetrag müssen deshalb direkt beim Finanzamt eingelegt werden. Ein Widerspruch bei der Stadt ist nicht nötig und hilft in einem solchen Fall auch nicht weiter. Wird der Einspruch oder der Antrag auf eine Korrektur beim Finanzamt akzeptiert, wird der Grundsteuerbescheid automatisch angepasst. Wichtig: Auch bei einem Einspruch muss die Grundsteuer pünktlich bezahlt werden. Geschieht dies nicht, fallen Mahngebühren und Säumniszuschläge an. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Bewertung durch ein qualifiziertes Gutachten überprüfen zu lassen. Aussicht auf Erfolg haben Eigentümer dann, wenn die Abweichung mehr als 30 Prozent beträgt. Es liegt im Ermessen des Finanzamts, den Messbetrag abzuändern. Die Sachbearbeiter am Telefon stellen fest, dass sich viele Grundstückseigentümer trotz intensiver Informationen im Vorfeld überrumpelt fühlen oder gehofft hatten, dass die Grundreform sie weniger hart treffen würde. „Wir alle sind nicht glücklich mit den Folgen der Grundsteuerreform“, sagt auch Oberbürgermeister Michael Pfeiffer. „Wir verstehen, wenn sich Bürger über ihre Grundsteuerbescheide ärgern.“
Das Info-Telefon zur Grundsteuer ist noch bis 31. März montags von 13 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr erreichbar unter 07225 962-114. Die städtischen Mitarbeiter bitten um Geduld, wenn die Leitung belegt ist. Sie bitten zudem darum, für Fragen zum Grundsteuerbescheid ausschließlich diese Telefonnummer anzuwählen. Viele Fragen und Antworten werden hier geklärt: www.gaggenau.de/grundsteuerreform.71975.htm