NUSSBAUM+
Soziales

Viele Gäste bei der „Langen Tafel“ am 06. Juli

Nach der ersten „Langen Tafel“ 2023 anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums organisierte die Tafel Walldorf auch in diesem Jahr wieder eine „Lange...
Viele Gäste unter den roten Sonnenschirmen auf dem Marktplatz
Viele Gäste bei der Langen TafelFoto: B. Binz/Tafel Walldorf

Nach der ersten „Langen Tafel“ 2023 anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums organisierte die Tafel Walldorf auch in diesem Jahr wieder eine „Lange Tafel“ auf dem Marktplatz in der Hauptstraße.

Von der Tafel angeboten wurden Grillwürstchen, Käsespätzle, Grillgemüse und Kartoffeln sowie Getränke.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel und die Gäste brachten für die Büfetts Kuchen und Salate mit, von denen dann alle Gäste bedient wurden.

Die Fairtrade-Gruppe des Gymnasiums Walldorf mit ihrer Lehrerin Gabriele Krämer de Carrasco war ebenfalls mit dabei und backte leckere Waffeln.

Um 11 Uhr waren die Büfetts eröffnet und der Marktplatz füllte sich mit Besucherinnen und Besuchern, die es sich bei der reichen Auswahl an leckeren Gerichten schmecken ließen.

Der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Matthias Renschler, begrüßte zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Hoering alle Gäste herzlich und wünschte einen schönen gemeinsamen Sonntag.

Auch für die musikalische Unterhaltung war gesorgt. Zu Beginn spielte Jürgen Köhler (vormals „The Scones“) bekannte Hits wie Streets of London, Imagin oder Let it be, dazwischen auch Mundart-Lieder, z.B. „Wenn en Blinne kreint“ oder „Newer mir“.

Anschließend spielte der Musikverein Stadtkapelle Walldorf mit flotten Rhythmen auf. Als Schlusslied erklang die Hymne des Badner Lieds, zu dem sodann einige Gäste das Tanzbein schwangen und kräftig mitsangen.

Den musikalischen Schlussakkord bildete das Blasorchester Walldorf, das damit auch die Veranstaltung gegen 17 Uhr beendete.

Es war ein rundum gelungenes Fest in der Gemeinschaft vieler Gäste bei angeregten Gesprächen, leckerem Essen und schöner Musik.

Die Tafel Walldorf bedankt sich bei allen Gästen, die das Büfett mit der großen Auswahl an Kuchen und Salaten bereichert haben, sowie bei den musikalischen Akteuren für ihre gute Unterhaltung.

Ein großes Dankeschön geht auch an das Orga-Team der Tafel sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Ein roter Salat mit dem Tafel-Logo
Es gab wieder einen leckeren Salat mit dem Tafel-Logo.Foto: B. Binz/Tafel Walldorf
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto