Seit Ende Dezember ist unser Verein damit beschäftigt, den diesjährigen Walldorfer Sommertagszug vorzubereiten. Vor allem an Sonntagnachmittagen erbrachten wir dafür bereits zahlreiche Arbeitsstunden. Schon bei den vorangegangenen Bastelterminen beteiligten sich immer freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns bei der Arbeit unterstützten.
So konnten wir beim letzten öffentlichen Basteltermin unter anderem auch die Kreis- und Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch Frau Christiane Staab begrüßen. Sie hilft uns schon seit 10 Jahren immer wieder beim Basteln.
Wir bedanken uns herzlich bei allen für ihr Interesse an unserer Arbeit und ihrer Mithilfe!
Das von uns zu erstellende Kontingent von 350 Sommertagsstecken ist nun weitestgehend fertiggestellt. Es stehen nur noch abschließende Arbeiten an, welche die Mitglieder des „Churpfälzischen Haufens“ bei einem abschließenden Basteltermin erledigen werden.
Die Sommertagsstecken können kostenlos in den Walldorfer Filialen der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Kraichgau abgeholt werden. Beginn der Ausstellungen in den Banken ist am Freitag, 21. März.
Weitere Stecken bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums der Astorstiftung.
Am Sommertagsumzug, der dieses Jahr am 6. April stattfindet, wird Bürgermeister Matthias Renschler dann weitere 150 Stecken, während des Umzugs, verteilen.
Der „Churpfälzische Haufen“, ein Verein für die ganze Familie!
Ob bei der Darstellung des 16. Jahrhunderts, oder bei unseren Trommlern, Fahnenschwingern, Böller- und Bogenschützen, Handwerkern, der Gruppe zur Brauchtumspflege des Sommertagszuges und die Kinder in der Jugendabteilung.
Überall sind Sie als Mitglied herzlich willkommen!
Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage chwh.org, oder folgen Sie uns auf:
Facebook: Der Churpfalz wilder Haufen 2000 e. V.
Instagram: churpfalzwilderhaufen2000e.v
#churpfälzischerhaufen
Hier gibt es viele interessante Einblicke in unser Vereinsleben!
Bei Interesse kontaktieren Sie uns per E-Mail unter vorstand@chwh.org.