Was wünschen sich Menschen zum 60. Geburtstag? Ein tolles Fest, viele Gäste und einige von ihnen auch einen möglichst baldigen Eintritt in die Rente. Man darf dem Adolf-Ehrmann-Bad unterstellen, dass es ihm - könnte es Wünsche äußern - genau so geht. Die ersten beiden Wünsche gingen am Samstag bei einer großen Geburtstagssause im Bad und im Badgarten in Erfüllung. In Zusammenarbeit mit Ortsverwaltung und Bäderbetrieben hatte der Freundeskreis Hallenbad Neureut (FKHN) dieses Fest unter Beteiligung vieler Vereine organisiert. In drei Hütten boten der Schwimmclub, die DLRG und der FKHN flüssige und feste Leckereien an, auf den Bühnen sorgten das Akkordeonorchester, die Vokalgruppe gemeinsam mit den Ohrwürmern, der NeuCHOReut, Voices&More, der Musikverein Neureut und die Band Badwater für Unterhaltung und Stimmung. Im Bad mit freiem Eintritt tummelten sich den ganzen Tag über rund 450 Besucher, beim Kinderspielfest im Wasser waren mitunter 70 Kinder im und ums Becken. Das Aufsichtspersonal mit Badchef Thomas Nau hatte alle Hände voll zu tun. Im Badgarten bot der Schwimmclub Spiele an. Bei den Festansprachen durch den Ortsvorsteher-Stellvertreter, die OB-Stellvertreterin und den Bäderamtschef machte FKHN-Vorsitzender Heinz Schuster den dritten Geburtstagswunsch des Bades deutlich: Es möchte und muss in Rente gehen und einen Nachfolger erhalten. Der FKHN setzt sich weiterhin mit Nachdruck für einen Badneubau ein.
Ideen dazu will der FKHN am Dienstag, 28. Mai, ab 18 Uhr im Lammsaal präsentieren, so Schuster. Darauf darf man gespannt sein.
Der Freundeskreis dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung beim Fest, besonders auch Horst Winter und dem Winter-Team für die hervorragende Organisation.
Kontakt: fkhn@web.de
ivo