Bildung

Viele Helfer und Spenden: Der Schulgarten blüht auf

Mit großem Einsatz der Schüler und großzügiger Unterstützung von außen entwickelt sich der Schulgarten der Schule zu einem lebendigen Lern- und Erlebnisraum....
Neuer Gartenschrank unter dem Pavillon des GGG.
Neuer Geräteschrank für die Garten-AG.Foto: P. Klumpp

Mit großem Einsatz der Schüler und großzügiger Unterstützung von außen entwickelt sich der Schulgarten der Schule zu einem lebendigen Lern- und Erlebnisraum. Besonders hervorzuheben ist die großzügige Holzspende der Hördener Holzwerke, die es der Garten-AG ermöglichte, unter dem Pavillon einen stabilen Geräteschrank zu bauen. Beim Bau half zudem Uwe Noll tatkräftig mit. Ein herzliches Dankeschön gilt Geschäftsführer Dominik Strobel, selbst ehemaliger Goethe-Schüler, für diese wertvolle Unterstützung. Bereits zuvor wurde unter fachkundiger Anleitung von Herrn Schade ein neues Hochbeet angelegt, in dem mit viel Engagement Zucchini, Radieschen und Bohnen gepflanzt wurden. Die erste Ernte steht bereits bevor. Auch die Obstbäume erhielten im Februar einen fachgerechten Verjüngungsschnitt und tragen nun wieder reichlich Früchte. Darüber hinaus wurden zahlreiche neue Pflanzen und Bäume in den Garten integriert: Eine Birne, gespendet von Familie Wöntz, sowie zwei Kletterweine, die künftig die Wasserbausteine begrünen, bereichern das grüne Ensemble. Besonders erfreulich ist das freiwillige Engagement einiger Schülerinnen, die über die AG-Zeiten hinaus Beete und Rabatten pflegen und die Neupflanzungen mit viel Liebe wässern – ein wichtiger Beitrag gerade in der Anwuchsphase. Sophia Prokophov und Johanna Dreher sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Nicht zuletzt trägt auch die Stadt Gaggenau mit ihren Bauhof-Mitarbeitern durch regelmäßige Pflegearbeiten zur Entwicklung des Gartens bei. So ist der Schulgarten mehr als ein grünes Klassenzimmer: er ist ein Gemeinschaftsprojekt, das wächst und verbindet.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto