Einen sehr bunten Strauß an kulturübergreifenden Veranstaltungen erlebte Filderstadt vom 22. September bis zum 3. Oktober. Das Spektrum der „Interkulturellen Woche“ umfasste 19 einzelne Programmpunkte, darunter zum Auftakt ein Theaterstück (“Oh Gott, die Türken integrieren sich!“), zudem Kinoabende, Lesungen, Trommeln und Tanz, ein Fußballturnier sowie das abschließende „Brückenfest - Wir feiern die deutsche Einheit“ am 3. Oktober in der Alten Mühle in Bonlanden. Maßgeblich zusammengestellt wurde das Programm von Magdalena Kraft vom Amt für Integration, Migration und Soziales der Stadt Filderstadt (Amt 50). Wir bedanken uns sehr für ihr großes Engagement und freuen uns, dass Filderstadt bereits zum neunten Mal an der deutschlandweiten Aktionswoche teilgenommen hat. Oberbürgermeister Christoph Traub erinnerte zum Auftakt der beiden bunten Wochen daran, dass in Filderstadt inzwischen Menschen aus 132 Nationen eine Heimat gefunden haben. Wir als AK Asyl haben erstmals die Chance genutzt, unser Jahrestreffen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ zu veranstalten - und waren hocherfreut über die Resonanz und die guten Gespräche. Zudem hat die Engagiertengruppe aus Bonlanden ein wunderbares Fußballturnier realisiert. Wir bedanken uns bei dem SV Bonlanden für die gute Zusammenarbeit. Die folgenden Bilder sollen einen kleinen Eindruck der Vielfalt vermitteln, mehr Details zu den Inhalten ergänzen wir in den nächsten Wochen.
Wir gedenken an dieser Stelle Wera Tradowsky, die am 18. September viel zu früh ihre irdische Hülle verlassen hat. Ihre Asche wurde am 4. Oktober auf dem Oberen Friedhof in Sielmingen beigesetzt. Wera hat sich viele Jahre für Geflüchtete in Filderstadt und vor allem in Leinfelden-Echterdingen eingesetzt. Wir erinnern uns mit Freude an ihre Persönlichkeit und ihr Wirken. Wir wünschen der Familie viel Kraft!
(Jens Fischer)