Vor kurzem hat der Vogelpark Kirrlach eine wertvolle Unterstützung durch die „Blütenpracht Kirrlach“ erfahren. Wir sagen ein herzliches Dankeschön für die vielen Blumenzwiebeln, die wir bekommen haben. Jeder Besucher kann die Verschönerung des Vogelparks im Eingangsbereich mit eigenen Augen sehen.
Als kleiner Verein mit großen Ausgaben sind wir für Sponsoren und Unterstützer dankbar.
Beim Tierarzt
Kürzlich mussten wir unsere Toulouser Gans zum Tierarzt in die Tierklinik Sinsheim fahren. Sie humpelte stark.
Die Tierärztin war begeistert von der Größe und Schönheit der Gans, die sich recht friedlich aufführte und sich die Behandlung gefallen ließ. Nach langer Fahrt, Umleitung und Stau sind wir nach fast 3 Stunden wieder im Vogelpark Kirrlach angekommen.
Aufruf: Unsere Tiere suchen Helfer! Wir suchen Tierfreunde!
Der Vogelzuchtverein sucht Helfer/innen. Etliche Arbeiten im Vogelpark stehen jetzt an. Wer kann (mit-) helfen?
Wer hilft den Tieren? Einen gewissen Aufwand verursacht die tägliche Fütterung der etwa 120 Tiere im Vogelpark Kirrlach: von den kleinen Vögeln bis zu den Ziegen und zum Damwild.
Der nicht allzu große Vogelschutzverein Kirrlach mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern kann die anstehende Arbeit nur schwerlich allein stemmen. Daher sucht er nach jüngeren oder älteren Personen, die bei der Versorgung der Tiere helfen könnten.
Niemand muss sich um alle Tiere kümmern, sondern nur um einen eingegrenzten, ausgesuchten, speziellen Bereich. Kontakt: Claudia Fessler, Tel. 0172 733 56 24.
Ausgaben für vielerlei
Pro Monat fallen 500 bis 600 Euro an Futterbeschaffungen an, also im Jahr rund 6.000 Euro. Hinzu kommen Ausgaben, z.B. für den Tierarzt.
Wer uns finanziell unterstützen will, darf dies gerne tun: Sparkasse Karlsruhe, Konto DE15 6605 0101 0108 2362 82.