
Danken möchten wir an dieser Stelle diesmal zuallererst unseren eigenen Helfern. Durch Studienbeginn und andere Verbindlichkeiten waren wir nicht ganz so viele Helfer wie üblich.
Als alles gerade vorbereitet war, alle Helfer eingeteilt, kam die Alarmmeldung für die EG Brand und wir wurden zum Brand in die Bahnhofstraße gerufen.
Schnell wurde umdisponiert, Positionen zusammengelegt, ein Teil der Helfer fuhr zum Einsatz, während die anderen in der Zwischenzeit mit der Durchführung der Blutspende begannen, alles konnte reibungslos laufen.
Vielen Dank an alle, die den ganzen Tag da waren, sich Urlaub genommen hatten oder nach dem Arbeiten noch dazu gestoßen sind. Das Engagement eines Tages Blutspende, der für die Helfer um 12 Uhr mit der Vorbereitung beginnt und gegen 21.30 Uhr nach dem Abbau endet, ist nicht selbstverständlich.
Wir danken wieder über 200 Spendern, die den Weg zu uns und zur Blutspende genommen haben. Vielen Dank Ihnen allen, Sie können mit Ihrer ehrenamtlichen Blutspende Leben retten.
Alle Blutspender haben sich nach der Blutspende über eine frisch gebackene Dampfnudel, wahlweise mit Kartoffelsuppe, Vanille- oder Weinsoße, gefreut. Danke auch an unser Küchenteam, das uns und die Spender versorgt hat.
Danken möchten wir auch dem Blutspendeteam und den Hausmeistern für die gute Zusammenarbeit.