Die Blütenweg-Jazzer sorgten unter Bruno Weiß für eine schwungvolle Einstimmung zum „Ilvesheimer Fischernachen“. Für das Verleihungsgremium begrüßte für die Heinrich-Vetter-Stiftung, Antje Geiter, viele Gäste im Stiftungsgarten. Besonders begrüßte sie Lothar Binding (ex MdB), Bürgermeister Thorsten Walther, die neuen und bisherigen Gemeinderatsmitglieder, die Presse sowie Alt-Bürgermeister Andreas Metz, zugleich Sprecher des Verleihungsgremiums. Vom Freundeskreis waren neben Metz der bisherige Sprecher, Dieter Münster, ferner Anni Wawra, Helga Münster, Antje Geiter, Traudl Wochele-Rupp und Doris Hartmann sowie Hans Fülbier, Gerhard Heckendorf, Hartwig Trinkaus, Klaus Neumann und Gerhard Karch gekommen. Die zuletzt gewürdigte Margot Illig schickte ebenso Grüße wie Altpfarrer Richard Haas. Genesungswünsche gingen an Margarethe Schieß und an das kürzlich verstorbene Mitglied des Freundeskreises, Norbert Magin, wurde mit Stille gedacht. Antje Geiter erinnerte an die bisherigen Träger und belegte, wie vielfältig die Würdenträger und deren Engagement in und für Ilvesheim aktiv waren und sind. Diese anerkannte Vielfalt treffe auch auf die neue Trägerin, Dagmar Klopsch-Güntner, zu.
Ilvesheims Bürgermeister Thorsten Walther würdigte die neue Fischernachenträgerin als bestes Beispiel bürgerschaftlicher Initiative. Dass ein solcher Einsatz nicht nur Zustimmung erfährt, auch das hatte Dagmar Klopsch-Güntner schon erfahren müssen. Sie habe beispielhaft den Vorsitz der Spielvereinigung übernommen und zur Gesundung des Vereins Wege gewählt, die durchaus auch unbequem waren, aber dem Verein die heutige Grundlage ermöglicht habe, so Altbürgermeister Andreas Metz in seiner Laudatio.
In ihrer Erwiderung betonte die Geehrte, dass ihr die Arbeit für die Menschen wichtig ist. Sehr zur Freude der Gäste zeigte sie anhand von lyrischen Gedichten auf, welcher Wert für sie die Kunst in vielen Varianten habe. Sie bedankte sich für das einstimmige Votum des Freundeskreises Fishernachen als Verleihungsgremium. Warum Dagmar Klopsch-Güntner die Würdigung zuerkannt hat, kommt im Text der Urkunde zum Ausdruck, wenn es da heißt:
„In Anerkennung ihres herausragenden Beitrages für das Gemeinschaftsleben in Ilvesheim, vornehmlich im politischen, sozialen, sportlichen, kirchlichen und künstlerischen Bereich sowie ihrer ausgeprägten bürgerschaftlichen Gesinnung, wird Dagmar Klopsch-Güntner als bürgerschaftliche Auszeichnung der „21. Ilvesheimer Fischernachen“ verliehen“. Unterzeichnet am 14. Juli 2024 im Auftrag des Verleihungsgremiums von Altbürgermeister und Sprecher des Gremiums, Andreas Metz, von Bürgermeister Thorsten Walther und im Namen des Gastgebers, von Prof. Dr. Peter Frankenberg."
Die Umrahmung der Verleihung samt anschließendem Konzert hatten die „Original Blütenweg-Jazzer“ übernommen und auch die Elevinnen der Ballettschule Zeitz bezauberten mit drei kompakten Auftritten die Gäste im gut besuchten Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung. Tk.