2025 feiert die Stadt Korntal-Münchingen ihr 50-Jahr-Jubiläum. Wie kam es zum Zusammenschluss von Korntal und Münchingen und wie entwickelte sich die Bindestrich-Stadt daraufhin? Der historische Hintergrund für dieses Geschehen sind die 70er Jahre mit bunter Mode und Mustern auf Alltagsgegenständen, aber auch mit tiefgreifendem gesellschaftlichem Wandel und turbulenten Ereignissen. Vereint sind diese Themen in der Ausstellung „Vielfalt & Gegensätze: von den 70ern bis heute“.
Mit Reden des Bürgermeisters Alexander Noak und der Museumsleiterin Miriam Ecker eröffnet die Ausstellung am Freitag, 28.03.2025, um 18:30 Uhr im Widdumhof Münchingen, Kirchgasse 4. Schüler der Realschule Korntal-Münchingen sorgen für die musikalische Begleitung und die LandFrauen Münchingen für die Verköstigung. Nach dem Programm im Widdumhof gibt es die Möglichkeit, an einer Führung im Heimatmuseum, Kirchgasse 1, teilzunehmen oder die Ausstellung selbst zu erkunden. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen!
Die Ausstellung „Vielfalt & Gegensätze: von den 70ern bis heute“ kann ab dem 28.03. bis zum 29.06.2025 zu den regulären Öffnungszeiten im Heimatmuseum besichtigt werden: Dienstag 15–18 Uhr, Sonntag 11–12 und 14–17 Uhr. Der Museumseintritt ist kostenlos!