KSV Schriesheim 1903 e. V.
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Ringen

Vielversprechendes Talent im Ringen und Juristerei

Dominik Dzida , geboren am 29. September 1995 in Leverkusen. Ein aufstrebender Ringer und gleichzeitig engagierter Rechtsreferendar. Der...
Foto: H. Frey

Dominik Dzida, geboren am 29. September 1995 in Leverkusen. Ein aufstrebender Ringer und gleichzeitig engagierter Rechtsreferendar. Der 28-Jährige lebt in Frankfurt am Main und verfolgt das Ziel, im Jahr 2026 sein zweites Staatsexamen abzulegen, um Volljurist zu werden, evtl. bei der Staatsanwaltschaft Gießen.

Dominik stammt aus einer serbischen Familie, wobei sein Nachname „Dzida“ osmanischer Herkunft ist. Vater Nenad (57), Industriekaufmann, kam in seinen frühen 20ern nach Deutschland, wo er seine Frau Snezana (58), eine Tanzchoreografin für Folklore, kennenlernte. Diese multikulturelle Prägung hat Dominik nicht nur in seiner persönlichen Entwicklung, sondern auch in seiner sportlichen Karriere beeinflusst.

Die sportliche Laufbahn begann 2020 in Frankfurt-Griesheim. Davor stand stets Training mit seinen beiden Brüdern David und Laurin auf der Tagesordnung. Schon im Alter von drei Jahren ging es mit Fußballspielen los. Dann der Wechsel zum Judo. Das Interesse am olympischen Ringen weckte sein Bruder David, einst NRW-Meister im Boxen.

Der Kontakt zu den „Löwen“ kam über David zustande, der selbst von Ziegelhausen nach Schriesheim zog und in letzter Saison erfolgreich im Weltergewicht kämpfte. Gemeinsam fand das Bruderpaar eine strukturierte Trainingsumgebung vor, die beiden half, sich weiterzuentwickeln. Greco ist der favorisierte Kampfstil, wobei Dominik sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt. Mit dem Team aus Griesheim konnte er 2022 die Meisterschaft in der Hessenliga gewinnen und den Aufstieg in die Oberliga feiern.

Dominiks Stärken liegen zweifelsohne im Standkampf und im aktiven Bodenkampf. „Trainer Hossein legt großen Wert auf körperliche Fitness und technische Fähigkeiten“, gesteht der Hesse, der sich im Team richtig wohlfühlt und besonders den positiven Teamgeist lobt. Teamdynamik ist für ihn von großer Bedeutung, da sie nicht nur die sportliche Leistung steigert, sondern auch den Zusammenhalt stärkt.

Für eine konstante Verbesserung seiner sportlichen Leistung geht’s vom Flieger seines Spanienurlaubs direkt ins Trainingslager. Hier gilt es sich mit den Besten Nordbadens zu messen, Erfahrungen zu sammeln, die für eine sportliche Entwicklung so wichtig sind.

Zur neuen Saison muss die RG ihrer Favoritenrolle zumindest gerecht werden.
Insgesamt ein vielversprechender Ringer, der nicht nur sportlich, sondern auch akademisch auf gutem Weg ist. Mit seiner Disziplin und seinem Engagement wird er sicherlich sowohl auf der Matte als auch in seiner juristischen Karriere erfolgreich sein.

Dzida ein Name, den man sich merken sollte – sowohl auf der Matte als auch im Gerichtssaal.

Hilmar Frey

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Schriesheim

Kategorien

Ringen
Sonstige
Sport
von KSV Schriesheim 1903 e. V., Ringen
11.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto