NUSSBAUM+
Bühne

Vier anstatt Zora

Geschrieben vom Jugendensemble Mitten in der laufenden Produktion zum Stück „Die Rote Zora“ steigen 5 Mitspieler/-innen aus. Vier Mädchen bleiben...
Foto: TiB

Geschrieben vom Jugendensemble

Mitten in der laufenden Produktion zum Stück „Die Rote Zora“ steigen 5 Mitspieler/-innen aus. Vier Mädchen bleiben übrig: die Phlegmatikerin Sophie, die Cholerikerin Alex, die Melancholikerin Mola und die Sanguinikerin Nila. Jede reagiert in ihrem Temperament auf die neue Situation. Zuerst geht es nur darum, sich Luft zu machen, den Ärger und die Enttäuschung rauszulassen. Während sie sich über ihre Gefühle und die Situation klar werden, tauchen sie noch einmal in die Probenarbeit zur Roten Zora ein. In diesem Verarbeitungsprozess suchen sie nach einer Idee, wie es weitergehen soll …

Das Publikum bekommt hierbei einen ganz persönlichen Einblick in die Arbeit eines Schauspielensembles und in die Situation der jungen Spielerinnen.

Regie: Ulrike DesRoches

Spielerinnen:
Antonia Beyerbach
Julia Massa
Ragna Burkhardt
Sarah Görtz

Technik: Norbert Breidohr

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Theater im Bahnhof, Rechberghausen e. V.
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto