Der Ehrenhain ist ein Ort der Erinnerung – und manchmal auch ein Ort der Begegnung, der uns ganz unerwartet berührt. So war es beim „Klassik & Brunch“ am Sonntag: Zwischen zauberhafter Musik, Gesprächen & Essen trafen wir aufeinander – vier SPD-Frauen, zwei politische Generationen aus Graben-Neudorf. Heidi und Beate, die viele Jahre nicht nur als Gemeinderätinnen mit großem Engagement viel für unsere Gemeinde bewegt haben. Und Eva & ich, die heute als Teil der Fraktion im Gemeinderat Verantwortung übernehmen. Dass wir alle vier an diesem Tag im Ehrenhain saßen, war kein offizieller Termin – aber ein Moment, der viel erzählt hat: Über das, was war. Über das, was ist.Und über das, was uns verbindet.
Die Veranstaltungen im Ehrenhain bringen Menschen zusammen; inmitten eines Ortes, der einst nur dem Gedenken gewidmet war und heute zu einem Raum der Verständigung geworden ist. Die Musik gibt dem Ort eine neue, friedliche und offene Bedeutung. Durch unser Ehrenamt, dieses Miteinander weiterzuführen, ist unserer Fraktion ein echtes Anliegen. Dabei war und ist in der SPD selbstverständlich, dass Frauen gleichberechtigt mitgestalten – nicht nur im Wahlkampf, sondern jeden Tag. Wir danken Heidi und Beate für ihren Einsatz über viele Jahre – und freuen uns, dass sie der Kommunalpolitik auch heute noch mit Interesse und Herz verbunden sind. Die Begegnung bei „Klassik & Brunch“ war für uns mehr als nur ein schöner Moment – ein stilles Zeichen für Zusammenhalt, Weitergabe und Vertrauen. kb