Wenn sich der Festplatz in Baltmannsweiler in eine bunte Bühne für Musik, Tanz und Begegnung verwandelt, ist es wieder so weit: Sommerfest! Vom 27. bis 30. Juni 2025 feierte der Musikverein Baltmannsweiler sein traditionelles Sommerfest – und das bei bester Stimmung, herrlichem Sommerwetter und einem vielfältigen Programm.
Bereits am Mittwoch und Donnerstag war reger Betrieb auf dem Festplatz: Zahlreiche helfende Hände packten beim Aufbau des Festzelts mit an. Ob Zeltplanen, Biergarnituren oder Technik – der Einsatz aller Beteiligten sorgte dafür, dass pünktlich zum Wochenende alles bereit war.
Der offizielle Festbeginn am Freitagabend hatte es dann in sich: Die Rock’n’Roll-Band The BangBags heizte dem Publikum ordentlich ein. Mitreißende Klassiker, energiegeladene Auftritte und eine ausgelassene Atmosphäre brachten die Gäste zum Tanzen – das Festzelt bebte, und der Auftakt hätte kaum schwungvoller sein können.
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Blasmusik: Zunächst eröffnete Dr kloi Haufa, die kleine Besetzung des Musikvereins Baltmannsweiler, das musikalische Programm mit traditioneller böhmischer Blasmusik. Im Anschluss entführte der Musikverein Liebersbronn das Publikum mit seinem „Schlagerkarussell“ auf eine unterhaltsame Reise durch bekannte Schlager und Ohrwürmer. Ein stimmungsvoller Abend voller Melodien, Mitsingen und guter Laune.
Der Sonntag begann traditionell mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Föhrenberger Blasmusik. Danach gehörte die Bühne dem musikalischen Nachwuchs: Das Jugendorchester des Musikvereins Baltmannsweiler zeigte sein Können und wurde mit großem Applaus belohnt. Mit dem Musikverein Deizisau und dem Musikverein Altbach kamen am Nachmittag zwei befreundete Vereine vom Neckar auf den Schurwald und sorgten mit abwechslungsreichen Programmen für ein musikalisches Highlight nach dem anderen.
Am Montag hieß es zunächst „Guten Appetit“ beim Mittagessen für Betriebe, bevor am Nachmittag die Kinder beim Kindernachmittag auf ihre Kosten kamen. Auch das Jugendorchester legte noch einen zweiten Auftritt hin – ein voller Erfolg. Den würdigen musikalischen Abschluss des Festes bildete der Auftritt des Musikvereins Hochdorf und schließlich das Stammorchester des MV Baltmannsweiler, das mit einem schwungvollen und festlichen Programm das Sommerfest 2025 ausklingen ließ.
Am Dienstag folgte dann der Abbau – auch hier zeigte sich einmal mehr der großartige Zusammenhalt im Verein.
Ein riesiges Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die in Küche, Ausschank, Technik, Aufbau, Organisation oder hinter den Kulissen mit vollem Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein ebenso herzlicher Dank geht an unsere Gastkapellen, die für musikalische Höhepunkte sorgten, sowie an alle Gäste und Musikfreunde, die mit ihrer Begeisterung dieses Fest so besonders gemacht haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Sommerfest 2026!