Was für ein Fest! Vom 1. bis 4. August verwandelte sich der Sportpark Tannweg in einen lebendigen Treffpunkt für das ganze Dorf. Das Sportfest 2025 war ein voller Erfolg – geprägt von sportlichen Höhepunkten, abwechslungsreicher Livemusik, kulinarischen Genüssen und bester Stimmung.
Freitag – Entspannter Auftakt mit Musik und Aperol
Der Start in das lange Festwochenende begann ganz im Zeichen des Genusses: Beim Afterwork-Abend ließen zahlreiche Gäste den Arbeitsalltag hinter sich, stießen mit einem spritzigen Aperol an und genossen in geselliger Atmosphäre die mitreißende Livemusik der Band Los Cajones.
Samstag – Spiel, Spaß und Fußball-Highlights
Am Samstag gehörte das Gelände vor allem dem Nachwuchs: Der Kinder- und Jugendtag lockte mit Spielstationen, Aktionen und viel guter Laune. Beim Jugendfußballturnier zeigten junge Talente ihr Können und ihre Begeisterung für den Sport.
Ein echter Höhepunkt war das U19-Freundschaftsspiel zwischen dem KSC und 1860 München, das für echtes Stadionfeeling sorgte und viele Zuschauer begeisterte. Auch unsere Alten Herren griffen zum Ball und zeigten beim traditionellen AH-Spiel, dass Fußball keine Frage des Alters ist.
Den stimmungsvollen Abschluss des Tages gestaltete die Band Romanticas, die mit ihrem Liveauftritt für Tanzlaune und beste Partystimmung bis in die späten Abendstunden sorgte.
Sonntag – Besinnlichkeit, Sport und Partylaune
Der Sonntag begann feierlich mit einem ökumenischen Gottesdienst, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Festgelände zusammenbrachte. Anschließend lud der ASC zu einem leckeren Mittagessen, während die Jugendmannschaften auf dem Rasen weiterhin ihr Können unter Beweis stellten.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das Testspiel der ersten Mannschaft gegen den TSV Phönix Lomersheim. Parallel stellten sich unsere Abteilungen mit verschiedenen Mitmachangeboten vor – eine schöne Gelegenheit für Groß und Klein, den Verein und seine Vielfalt näher kennenzulernen.
Am Abend wurde dann noch einmal richtig gefeiert: Bei der 80s/90s Bergdorf-Party wurde zu den größten Hits vergangener Jahrzehnte ausgelassen getanzt und gefeiert.
Montag – Traditioneller Ausklang mit Handwerkeressen
Zum Abschluss wurde es noch einmal klassisch: Beim Handwerker-Mittagessen gab es wie gewohnt Saure Nieren mit Spätzle – eine Tradition, die bei vielen schon fest im Kalender steht und auch 2025 wieder bestens ankam.
Ein herzliches Dankeschön!
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement, ihrer Zeit und viel Herzblut dieses Sportfest überhaupt möglich gemacht haben.
Ebenso bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer guten Laune, ihrer Offenheit und ihrer Unterstützung zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Der ASC Grünwettersbach blickt mit großer Freude auf vier unvergessliche Tage zurück – und freut sich schon jetzt auf das nächste Sportfest!