Die Badische Landesbühne Bruchsal e. V.
76646 Bruchsal
Kultur

Viermal „Die Affäre Rue de Lourcine“ im Dezember von Eugène Labiche

Deutsch von Elfriede Jelinek Die Badische Landesbühne präsentiert ihrem Publikum im Dezember viermal die Komödie „Die Affäre Rue de Lourcine“,...
Tobias Gondolf und Frank Siebers
Tobias Gondolf und Frank SiebersFoto: Manuel Wagner

Deutsch von Elfriede Jelinek

Die Badische Landesbühne präsentiert ihrem Publikum im Dezember viermal die Komödie „Die Affäre Rue de Lourcine“, am 13./15. und 29. Dezember sowie an Silvester.

Schreckliches Erwachen am Morgen, Durst und Kopfschmerzen. Und wer ist der fremde Kerl, der mit im Bett liegt? Lenglumé kann sich an nichts erinnern! Das Klassentreffen ist wohl ausgeartet. Auch Mistingue – so heißt der Bettgenosse – hat keine Erinnerung. Aber beide haben schmutzige Hände und Kohlenstücke in ihren Hosentaschen.

Die Tageszeitung bringt Aufklärung: In der Rue de Lourcine wurde eine Kohlehändlerin tot aufgefunden. Die Täter sind flüchtig. Haben Lenglumé und Mistingue im Vollrausch einen Mord begangen? Jetzt gilt es, Hinweise zu vertuschen und Hände reinzuwaschen. Dem Rausch der Nacht folgt die Ernüchterung des Tages.

Eugène Labiche, Meister des französischen Unterhaltungstheaters, lässt in„Die Affäre Rue de Lourcine“zwei ehrbare Bürger alle Regeln der Zivilisation vergessen, um sich aus der Affäre zu ziehen. Das ist bitterböser Boulevard sowie gesellschaftskritisches Klippklapptheater mit einem überraschenden Happy End.

Mit: Paul Fuchs, Tobias Gondolf, Hannes Höchsmann, Nadine Pape, Frank Siebers

Inszenierung und Musik: Patrick Schimanski
Bühne und Kostüm: Colin Walker

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

13./29./31. Dezember, 19.30 Uhr

15. Dezember, 17 Uhr

Stadttheater, Großes Haus

Kartenvorverkauf:

Badische Landesbühne, karten@badische-landesbuehne.de,

Telefon (072 51) 727-23

Touristinformation H7, touristinformation@btmv.de,

Telefon (072 51) 50594-61

www.reservix.de

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 49/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto