Entspannt konnte die Bezirksligamannschaft am 26. Juli beim Ausrichter TSV Grünwinkel aufspielen, stand für sie, da sie sich im gesicherten Mittelfeld befand, weder der Auf- noch der Abstieg zur Disposition. Die beiden Gegner waren diesmal die Tabellenzweiten Boulefreunde Gernsbach sowie der Tabellendritte FV Grünwinkel. Doch aufgeben möchte man auch nicht, somit stellten sich die Spieler spielfreudig und ehrgeizig in den Abwurfkreis. Gernsbach konnte mit 3:2 geschlagen werden, gegen den FV Grünwinkel, den späteren Bezirksligameister, hatte sie knapp mit 2:3 das Nachsehen. Somit endet die Saison 2025 mit dem stabilen sechsten Platz von 12 Mannschaften.
Zu erwähnen sind die vier besonders abwechslungsreichen Spielböden beim TSV Grünwinkel. Von Rieselboden, ehemaliger Aschenbahn, Feinsplit und sandiger Spielfläche: Die Spielerinnen und Spieler sind hier gefordert, da sie sich immer wieder auf die neue Bodenbeschaffenheit einstellen müssen.
Bei der Kreisligamannschaft lief es bei ihrem ebenfalls letzten Spieltag verhalten. Sie verlor ihre ersten beiden Begegnungen gegen Achern3 sowie gegen Brötzingen. Doch gegen TuS Neureut konnte sie bei einem Spielstand von 0:2 das Spiel noch drehen und mit einem 3:2 - Sieg ihre Saison auf Platz 11 von 13 beenden.
Die Liga- und Pokalsaison ist leider wieder vorbei. Doch zum Glück gibt es noch zahlreiche Turniere in der Umgebung, bei denen man sich mit Spielern anderer Vereine messen kann.