Der Südwestdeutsche Kammerchor Tübingen präsentiert am 30. März die Matthäus-Passion. Den Cantus firmus im Eingangschor mit Verweis auf das unschuldige Gotteslamm singen im Konzert in Tübingen die Viertklässler der Grundschule Sulz-Holzhausen. Die acht Mädchen und drei Jungen haben sich in den vergangenen Monaten im Musik- und Religionsunterricht kindgerecht mit Johann Sebastian Bach, der Matthäus-Passion und der Passionsgeschichte auseinandergesetzt. Einen sehr anschaulichen Einstieg in die Welt des Barock bot dabei der ARD-Historienfilm „Ein Weihnachtswunder“ um die Entstehung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Den Choral „O Lamm Gottes“, den sie mit ihrer Musik- und Klassenlehrerin Dorothea Schrön, selbst Mitglied des Südwestdeutschen Kammerchors Tübingen, und Dirigentin Judith Mohr erarbeitet haben, singen die Neun- und Zehnjährigen vom Lettner aus.
Alle Interessierten sind am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr herzlich zum Zuhören in die Stiftskirche Tübingen eingeladen. Karten sind noch erhältlich.