NUSSBAUM+
Bildung

Viertklässlerinnen und Viertklässler machen Ausflug ins Weltall

Nur eine gute Stunde dauerte der „Flug“ ins Weltall, den alle Viertklässlerinnen und Viertklässler der Carl-Dänzer-Schule am Freitag, dem 17....
Kinder vor einem Rätseltresor
Am Tresor werden die letzten Einstellungen vorgenommen … ob er sich wohl öffnet?Foto: Kluth

Nur eine gute Stunde dauerte der „Flug“ ins Weltall, den alle Viertklässlerinnen und Viertklässler der Carl-Dänzer-Schule am Freitag, dem 17. Oktober 2025, pünktlich um 8 Uhr antraten, bis sie ihr Ziel, die Sternwarte Kraichtal in Oberöwisheim, schließlich erreicht hatten. Da der „Flug“ dann doch eher ein tapferer Fußmarsch durch taufeuchte Wiesen und herbstliche Wälder gewesen war, gab es vor Ort nach einer herzlichen Begrüßung durch Roland Zimmermann, den Sternwart, und einem fröhlichen „Guten Morgen“ der Kinder erstmal eine ausgedehnte Vesperpause.

Frisch gestärkt und voller Neugier lauschten die Viertklässlerinnen und Viertklässler in den folgenden Stunden Herrn Zimmermann, der sie in die Geheimnisse unserer acht Planeten, unserer Galaxie und des ganzen Universums einweihte. Einiges an Vorwissen brachten die Kinder bereits mit, denn alle arbeiten momentan im Sachunterricht am Thema „Planeten“. Dennoch gab es noch viel Neues zu lernen und zu entdecken! Spannend, kindgerecht und mit viel Humor führte der Weltall-Experte die Kinder durch seine eigenhändig angelegte Sternwarte und erklärte vieles, was die Kinder noch nicht wussten. An zahlreichen Stationen wurde haltgemacht, Neues anhand von riesengroßen, aber auch winzig kleinen Planetenmodellen erklärt und mit Hilfe kleiner Demonstrationen erlebbar gemacht.

Als die Kinder dann zum Schluss noch ihr neu erlerntes Wissen mit Hilfe eines Weltraum-Rätsels unter Beweis stellen und in Gruppen übers Gelände düsen durften, um an den verschiedenen Stationen die Antworten auf die Rätselfragen zu finden, gab es kein Halten mehr! Als dann der vorbereitete „Tresor“, an dem die kleinen Astronauten die richtigen Lösungszahlen an Zahnrädern einstellen mussten, schließlich mit einem lauten „Piiieeep“ aufsprang, war der Jubel groß und alle Kinder hatten sich schlussendlich einen tollen Button verdient, der sie als Sternwarten-Experten auswies.

Nach einem herzlichen Dankeschön an Roland Zimmermann verabschiedeten sich alle Kinder und traten den „Rückflug“ nach Odenheim an. Was für ein toller Aus-„Flug“!

KLK


Kinder vor einem Weltraummodell
Roland Zimmermann erklärt Wissenswertes an seinem größten Modell.Foto: Kluth
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto