
Die Bouleabteilung der TG Laudenbach hat mit zwei Mannschaften am RNL-Pokal (Rhein-Neckar-Liga-Pokal) des BBPV (Badischer Boule und Petanque Verband) in Malsch teilgenommen. Dieser wird jedes Jahr im Rhein-Neckar-Kreis ausgetragen. Eine Mannschaft besteht aus 6 Spielern, die im Vorfeld schon namentlich angemeldet werden müssen. Es werden 6 Runden mit einem Zeitlimit von einer Stunde gespielt und jeder einzelne Bouler muss ein Tete (1:1), zwei Doubletten (2:2) und drei Tripletten (3:3) spielen. Das Besondere am RNL-Pokal ist, dass ausgelost wird, wer in der eigenen Mannschaft mit wem zusammenspielt. Auch die Gegner werden jeweils zugelost. Die erste Mannschaft der Laudenbacher erwischte einen guten Start und war von Beginn an im Spitzenfeld zu finden. Zur Halbzeit waren die Laudenbacher noch Fünfter, und obwohl die Gegner teilweise zwei oder drei Klassen höher spielten als die meisten der Laudenbacher, erkämpften sie einen Sieg nach dem anderen. Nach 8 Stunden Boule wurde zusammen gerechnet und es fehlte am Ende leider nur ein Punkt zum Turniersieg. Somit erreichte die erste Mannschaft hinter Malsch 1 und vor Malsch 2 einen sehr guten zweiten Rang beim RNL-Pokal 2025. Mit dem Vizemeisterpokal im Gepäck traten die Bouler der TG Laudenbach fröhlich die Heimreise an.
Die zweite Mannschaft der Bouler erreichte einen guten 6. Platz. Wenn Sie mehr über die Bouleabteilung erfahren möchten, gerne auf der Website www.tg-laudenbach.de Bouleabteilung.