Musik

vocalis begeistert in Norditalien

Ettlingen ist auf der musikalischen Landkarte Italiens kein unbekannter Fleck mehr. Dieses Fazit zog Oliver Schmidt, Vorsitzender der Liedertafel Ettlingen,...
Abschlussfoto Chorfestival
Chorleiterin Mercedes Guerrero, Liedertafel-Vorsitzender Oliver Schmidt und seine Stellvertreterin Angelika Rußwurm nehmen für vocalis die Erinnerungstafel des Festivals in der Kirche von San Bartolo delle Montagne entgegen.Foto: Foto: Peter-René Steiner

Ettlingen ist auf der musikalischen Landkarte Italiens kein unbekannter Fleck mehr. Dieses Fazit zog Oliver Schmidt, Vorsitzender der Liedertafel Ettlingen, nach der sechstägigen Chorreise von vocalis zum Festival Internazionale Corale Verona Garda Estate in Norditalien. Zusammen mit Chören aus Italien, Frankreich und Island trat vocalis in gleich vier Konzerten auf. Gesungen wurde in Kirchen und an anderen historischen Schauplätzen in den Provinzen Verona und Brescia. Überall erhielt vocalis viel Beifall und Lob – von den zahlreichen Besuchern ebenso wie von den anderen mitwirkenden Chören. Was vocalis ebenfalls sehr freute und auch ein bisschen stolz macht: Die Festivalleitung war von dem Gesang des Ettlinger Chors so begeistert, dass vocalis spontan zu einer erneuten Teilnahme am Festival im kommenden Jahr eingeladen wurde.

Dass die 34 Sängerinnen und Sänger in Norditalien so viel Zustimmung erhielten, war ein großer Verdienst von Chorleiterin Mercedes Guerrero. Im Vorfeld hatte sie ein vielseitiges und breitgefächertes Repertoire aus geistlichen Werken, deutschen Chorliedern sowie südamerikanischen und afrikanischen Stücken zusammengestellt. Diese musikalische Vielfalt beeindruckte die Besucher an allen Konzerten immer wieder und entwickelte sich auf dem Festival zu einer Art Alleinstellungsmerkmal von vocalis. Mit ihrer großen musikalischen Erfahrung, einer Engelsgeduld und viel Feingefühl stellte Mercedes Guerrero den Chor für jeden Konzertauftritt musikalisch und mental optimal ein. In den musikalischen Proben, die jedem Auftritt vorangingen, gab sie dem musikalischen Vortrag des Chors den letzten Schliff und half den Sängerinnen und Sängern mit nützlichen Tipps, ihre Stimmen trotz Temperaturen um 35 Grad und großer Schwüle geschmeidig zu halten. Bei den Konzerten leitete sie den Chor gewohnt souverän und selbstbewusst, was den Sängerinnen und Sängern viel Sicherheit gab und sie zu Höchstleistungen animierte.

Ein großes Kompliment verdiente sich auch die stellvertretende Vereinsvorsitzende Angelika Rußwurm. In enger Absprache mit der Festivalleitung hat sie die Chorreise mit großem persönlichen Einsatz professionell und umsichtig organisiert. Ihr ist es maßgeblich zu verdanken, dass von der An- und Abreise über den Aufenthalt im Hotel bis zum Programmablauf alles perfekt klappte.

Einig waren sich die 34 Sängerinnen und Sänger, dass die Chorreise nach Norditalien ein voller Erfolg gewesen ist. Jedes einzelne Konzert wurde zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis. Die Begegnungen und der Austausch mit Chören aus anderen Ländern waren bereichernd und führten dazu, dass sogar erste Pläne über zukünftige gemeinsame Projekte entstanden. Das sowieso schon tolle Gemeinschaftsgefühl im Chor wurde auf der Konzertreise noch zusätzlich gestärkt. Die Sängerinnen und Sänger waren hochmotiviert und zogen trotz des straffen Programms an einem Strang. Die Stimmung war während der gesamten Reise durchweg toll. Musikalisch lernten alle viel dazu. Eines darf man wohl schon jetzt vorwegnehmen: Die Teilnahme am Festival Internazionale Corale Verona Garda Estate machte Lust auf mehr und motivierte den Chor, in vielleicht gar nicht so ferner Zukunft eine weitere Konzertreise ins Auge zu fassen.

Sie wollen schon bald Näheres wissen und künftig über die aktuellen Nachrichten sowie die vielfältigen Aktivitäten von vocalis auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie den (kostenlosen) WhatsApp-Kanal von vocalis. Wir informieren Sie ab sofort mit unterhaltsamen Posts und tollen Bildern.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto