Im neuen Jahr 2026 gibt es wohl einiges zu wählen. Nicht nur ein neuer Landtag für Baden-Württemberg mit neuem Wahlrecht und Erststimme sowie zusätzlicher Zweitstimme. Einfacher geht es beim NABU bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2026 zu. Mit dieser Wahl möchte der NABU auf Tiere aufmerksam machen, welche im Bestand gefährdet sind. Für das kommende Jahr wurden die Waldohreule, Schleiereule, Amsel, Rebhuhn und der Zwergtaucher auserwählt. Der Zwergtaucher, der wegen seiner geringen Größe und Seltenheit nicht so oft beobachtet wird, kommt auch bei uns im Leimbach vor. Im Foto ist ein Jungvogel zu sehen, der auf Höhe des NSG „Dammstücker“ auf Fischjagd war. Bis zum 9. Oktober, 11 Uhr, ist das virtuelle Wahllokal unter www.vogeldesjahres.de freigeschaltet. Noch am selben Tag wird der Sieger bekannt gegeben.
Weitere Infos rund um den Naturschutz unter www.nabu-leimen-nussloch.de.
Das neue Programm für die NABU-Jugendgruppe für 10-15-Jährige ist fertig! Auch im zweiten Halbjahr stehen wieder spannende Exkursionen und Naturschutz-Aktionen auf dem Programm:
Freitag, 26.09.2025, 16:00 Uhr
Glücksbringer für die Feuerwehr
Wir erfahren viel über Schwalben und befestigen Nester am Feuerwehrhaus
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Leimen, Wilhelm-Haug-Straße 29-31
Freitag, 17.10.2025, 16:00 Uhr
Vogelwelt im Walldorfer Wald
Wir beobachten Vögel und schauen in Nistkästen
Treffpunkt: Spielplatz gegenüber Hubstraße Nr. 47, Walldorf
Freitag, 28.11.2025, 16:00 Uhr
Up-Cycling
Wir verwandeln Rest-Stoffe in Geschenke!
Treffpunkt: NABU-Geschäftsstelle, Römerstr. 21a, Leimen
Freitag, 06.12.2024, 16:00 Uhr
Exkursion zu Eule & Co
Wir wandern in die Nacht
Treffpunkt: Parkplatz „Weiße Hohl“, Ortsausgang Nußloch, Sinsheimer Straße
Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Verstärkung!
Nähere Infos zur NABU-Jugendgruppe gibt es im NABU-Büro unter 06224-8287568 oder auf der Homepage unter www.nabu-rno.de/jugendgruppen/
Wer den Treffpunkt nicht findet, kann sich kurzfristig unter folgender Handynummer melden: 0176-34573896