Obst-u. Gartenbauverein Jöhlingen e. V.
75045 Walzbachtal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Vogelstimmen

Vogelkonzert am frühen Morgen – Vogelstimmenwanderung des OGV Jöhlingen und der Naturfreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025 Im „Wonnemonat“...

Vogelkonzert am frühen Morgen –
Vogelstimmenwanderung des OGV Jöhlingen und der Naturfreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025

Im „Wonnemonat“ Mai zeigt sich die Natur von ihrer buntesten und schönsten Seite. Zu diesem Zeitpunkt sind auch alle Zugvögel nach Mitteleuropa zurückgekehrt und machen sich mit dem allmorgendlichen Vogelkonzert bemerkbar.

Daher laden der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen und die Naturfreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025, um 7:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Vogelstimmenwanderung unter der Leitung von Dr. Andreas Arlt ein.

Die ca. 2,5-stündige Vogelstimmenwanderung führt vom Naturfreundehaus (Treffpunkt Sitzgruppe am Radweg nach Weingarten) in Richtung „Wüste“, über den Heuberg in den angrenzenden Wald und danach über den Bittberg zurück zum Ausgangspunkt am Naturfreundehaus. Dabei durchwandern die Teilnehmer eine Vielzahl verschiedener Lebensräume (Streuobstwiese, Hecken, Offenland, Wald, Weinberg), was eine Vielzahl verschiedener Vogelarten verspricht, darunter auch einige der schönsten Sänger, wie Amsel, Nachtigall oder Mönchsgrasmücke. Neben dem Gesang erfahren die Teilnehmer auch einiges über die Biologie, den Lebensraum und das Zugverhalten der angetroffenen Vogelarten sowie ihre Gefährdung.

Wer hat, bringt am besten sein eigenes Fernglas und idealerweise ein Vogelbestimmungsbuch zur Wanderung mit. Weiter ist auf geeignetes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung zu achten.

Zum Abschluss der Tour bieten die Veranstalter bei der Sitzgruppe neben dem Bienenhaus einen kleinen Imbiss und Getränke an. Dabei besteht noch einmal Gelegenheit zum Austausch.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Deshalb bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 16.05.2025 bei Dieter Rommel (Telefon 07203-7255). Die Tour eignet sich auch für die Teilnahme von Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.

Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende für den Arten- und Biotopschutz in Walzbachtal freuen sich die Veranstalter.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Walzbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Walzbachtal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto