Projekt Artenvielfalt
76337 Waldbronn
Tiere, Natur & Umwelt

Vogelstimmenwanderung

Führung: NABU Karlsbad / Waldbronn Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Vogelstimmenwanderungen! Für jeden Biorhythmus bieten wir einen...


Führung: NABU Karlsbad / Waldbronn


Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Vogelstimmenwanderungen! Für jeden Biorhythmus bieten wir einen passenden Termin.
Die „Nachteulen“ heißen wir am Samstag, 26. April um 18:00 Uhr abends willkommen, und über die „frühen Vögel“ freuen wir uns am Sonntagmorgen, 27. April um 7:00 Uhr.
Da der diesjährige Winter sehr mild war, sind einige Zugvögel deutlich früher als sonst zurück bzw. gar nicht erst weggezogen. Anfang April wurden bereits die ersten Mehl- und Rauchschwalben gesichtet. Mönchsgrasmücken, Fitis, Zilpzalp, Sommergoldhähnchen und viele andere lassen bereits ihre Reviergesänge hören. Auch Revierkämpfe und Paarungen kann man schon vielfach beobachten – höchste Zeit also für uns rauszugehen.
Am Samstagabend ist die Wirtschaft des Hundevereins geöffnet, wo wir nach der Wanderung einkehren können. Am Sonntagmorgen bieten wir ein Frühstück an.

Gäste sind herzlich willkommen.

Treffpunkt: Hundesportverein Langensteinbach

>>>>>>>

Kontakt: Martina Schmidt-Schüssler, Tel. 0157 31332170; E-Mail: martina.schuessler@bund.net

Dr. Klaus Rösch: Tel.: 07202/7654 - E-Mail: klaus_roesch@t-online.de

Mehr zum Projekt Artenvielfalt: www.kraeutergarten-waldbronn.de/projekt-artenvielfalt und Instagram-Kanal.

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Waldbronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Projekt Artenvielfalt
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto