Im Spätjahr 2024 übernahmen die Vereinsmitglieder die Bewirtung bei der Ausstellung der Eisenbahnfreunde in der Altenbürghalle. Er betonte die gute Zusammenarbeit beider Vereine. Parallel zu all diesen Veranstaltungen sorgt die Unterhaltung des Parks für Arbeit. Er lobte die fleißige Rentnergruppe, die Woche für Woche im Einsatz ist und überall hilft, wo es nötig ist. Gleiches gilt für die in allen Bereichen tätigen Futtermeister. Der Vorsitzende dankte den Aktiven für ihren Einsatz. Zum Schluss seiner Ausführungen dankte er den Firmen, den Privatpersonen und der Gemeinde für die zuteil gewordene Unterstützung.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden folgte der Bericht des Schriftführers. Edeltrud Crocoll schilderte ihre Tätigkeit, die auch die Pressearbeit beinhaltete. Es folgte ein ausführlicher Bericht der Schatzmeisterin Iris Weinerth. Im Anschluss berichtete Zuchtwart Roland Ratzek über ein überaus erfolgreiches Zuchtjahr, in dem erstmals die Nachzucht von 4 Kronenkranichen gelang. Hans Pohlmann berichtete über die Aktivitäten der Freizeitgruppe. Nach der Aussprache zu den Tätigkeitsberichten folgte die einstimmige Entlastung der gesamten Verwaltung. Nach der Bildung eines Wahlausschusses standen Neuwahlen an. Zu wählen war die gesamte Verwaltung.
Die Wahl ergab folgendes Ergebnis.
1. Vorsitzender Werner Crocoll, 2. Vorsitzender Walter Weinerth, Schriftführerin Edeltrud Crocoll, Kassiererin Iris Weinerth, Zuchtwart Roland Ratzek, Protokollführerin Irmela Jovanovic, Pressearbeit 1. Vorsitzender und Schriftführer, Futtermeister Greifvögel Matus Slezak und Claudius Macropoulos, Futtermeister Stelzvögel Wolfgang Menberg, Futtermeister Steichelzoo Anika Weinerth und Justine Keller, Kassenprüfer Herma und Günther Knoch, Wirtschaftsausschuss Walter Weinerth und Wolfgang Menberg. Als Beisitzer wurden Hans Pohlmann, Andreas Hecht und Joachim Brunner gewählt. Nach den Wahlen dankte der Vorsitzende dem Wahlausschuss für die reibungslose Durchführung der Wahl.
In der Vorschau erwähnte Crocoll einige Maßnahmen. Dazu gehören die Instandsetzung des undichten Teiches in der Stelzvogelwiese, die Erneuerung einiger Volieren entlang der Tropenhalle sowie die Reparatur einiger Versorgungsleitungen. Das Aufstellen von Fertiggaragen für die Unterbringung einiger Geräte ist ebenfalls geplant. Zwei Festtermine kommen hinzu – das Dorffest vom 21. bis 23.6.2025 und der Weihnachtsmarkt vom 22.11. bis 23.11.2025.
Zum Abschluss seiner Ausführungen dankte der Vorsitzende allen Unterstützern, vor allem auch der Gemeinde und den Mitarbeitern des Bauhofes. Überraschend wurde Werner Crocoll für seine 40-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender geehrt. Danach wurde die harmonische Veranstaltung beendet.