Diese Woche neu: die französische Komödie „Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn“.
Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Clavier) steht vor einer großen Herausforderung: Sein Klient Damien leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien.
Sonntag und Montag um 19:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren, mit Eltern ab 6 Jahren erlaubt, 1 Std. 31 Min.
Ebenfalls neu im Programm ist der Agententhriller „The Amateur“.
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändiger Wut beschließt er, Rache zu üben.
Freitag und Samstag um 19:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren, mit Eltern ab 6 Jahren erlaubt, 2 Std. 3 Min.
Eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier zeigt das Familien-Abenteuer „Moon, der Panda“.
Tian verbringt seine Zeit lieber mit seiner Switch als mit Schulbüchern, was seinen Vater dazu veranlasst, ihn zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft.
Samstag und Sonntag, 17:00 Uhr. Freigegeben ab 6 Jahren, empfohlen ab 8 Jahren, 1 Std. 40 Min.
Am Dienstag um 19:30 Uhr findet unser Stummfilmabend mit „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ statt.
Erleben Sie den Klassiker von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922 auf der großen Leinwand, live an Klavier und Kontrabass begleitet durch Frieder Alexander Egri und Roman Rothen.
Dauer der Veranstaltung inkl. Pause ca. 2 Std. Freigegeben ab 12 Jahren, mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt.
Für die kommenden Wochen sind die Filme „Der Pinguin meines Lebens“, „Monsieur Aznavour“, „Lilo & Stitch“, „Karate Kid: Legends“, „Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen“ und viele mehr in Planung (Änderungen vorbehalten). Die Filme „Ich will alles. Hildegard Knef“, „Für immer hier“, „Louise und die Schule der Freiheit“ werden zudem voraussichtlich erneut gezeigt werden.
„Peppa und das neue Baby – Das Kino-Erlebnis“ am 29.05., 30.05. und 01.06. Wir zeigen das Special im Rahmen unserer Reihe „Dein erster Kinobesuch“ für nur 5 € Eintritt pro Person!