Am Freitag, 5. September um 16.00 Uhr, wird der Burggraben in Neckarelz zur großen Open-Air-Tanzfläche für Kinder und Familien: Volker Rosin, der „König der Kinderdisco“, kommt mit seinem neuen Programm „Tierische Kinderdisco“ nach Mosbach und sorgt mit seinen größten Hits für jede Menge Bewegung, Stimmung und strahlende Kinderaugen. Der Einlass beginnt um ca. 15:30 Uhr, das Konzert dauert etwa 50 Minuten ohne Pause an und findet im Rahmen des Mosbacher Sommers statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Alte Mälzerei verlegt.
Volker Rosin gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Kinderliedermachern in Deutschland. Seit über vier Jahrzehnten bringt er Kinder zum Singen, Tanzen und Lachen. Mit über 6 Millionen verkauften Tonträgern, mehr als 500 Millionen Klicks auf YouTube und Millionen Streams ist seine Musik aus vielen Kinderzimmern und Kindergärten nicht mehr wegzudenken. Seine Lieder sind generationsübergreifend bekannt – Eltern singen genauso begeistert mit wie ihre Kinder.
Mit der „Tierischen Kinderdisco“ geht er nun auf Tour und bringt beliebte Hits wie „Hoppelhase Hans“, „Baby Hai“, „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und viele weitere Partylieder auf die Bühne. Mitreißende Rhythmen, tierischer Spaß und einfache Mitmach-Choreografien sorgen dafür, dass kein Kind (und kein Erwachsener) stillstehen bleibt. Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen sind ausdrücklich erwünscht – Volker Rosin versteht es wie kaum ein anderer, das junge Publikum zu begeistern und gleichzeitig Familien ein gemeinsames Konzerterlebnis zu bieten.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Mosbach am Marktplatz, sowie unter www.reservix.de und bei allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen.
Ein besonderes Angebot gibt es für Familien oder Gruppen: Beim Kauf von mindestens fünf Karten im Rahmen des Mosbacher Sommers wird ein Rabatt von 10 % gewährt. Dieser gilt nur beim Kauf in der Tourist-Information Mosbach.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.mosbach.de.
Weitere Informationen zum Künstler erfährt man unter www.rosin.de.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in der Alten Mälzerei stattfinden. Dies kann man am Veranstaltungstag unter www.mosbach.de und über das Wetter-Telefon 06261/82-333 erfahren.