Landsmannschaft der Banater Schwaben
73249 Wernau (Neckar)
Kultur

Volksfestumzug 2024 - wir waren dabei!

„Buwe was han mer heit – Kirchweih“ schallte es durch die Gassen der Bad Cannstatter Altstadt am 27.9. Wie auch in den letzten Jahren marschierten...
Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden
Gruppenfoto mit allen TeilnehmendenFoto: Dominik Heszler

„Buwe was han mer heit – Kirchweih“ schallte es durch die Gassen der Bad Cannstatter Altstadt am 27.9. Wie auch in den letzten Jahren marschierten wir beim traditionellen Volksfestumzug zum 177. Cannstatter Volksfest auf. Wir zeigten in diesem Jahr einen Kirchweihzug mit Vorstrauß, Rosmarin-Sträußen, schwowischen Salzkipfel, Kirchweihwein und vielfältigen, bunten Trachten. Eine besondere Herausforderung war die Logistik. Neben 20 Trachtenkisten, dem Wein, dem Vorstrauß, Akkordeon, Bollerwagen und den Hüten mussten auch 10 Kilo Salzkipfel von Wendlingen nach Stuttgart transportiert werden. Die Zuschauer durften sich nämlich nicht nur über den Ausschank des Kirchweihweins freuen. Es ist bereits Tradition, dass für den Cannstatter Umzug Kipfel gebacken werden und es werden jedes Jahr mehr helfende Hände, die backen. Der Umzug wurde im „SWR“ übertragen, dabei wurde unsere Gruppe interviewt und der Kommentator Wulf Wager erklärte den Zuschauern anhand unserer Darbietungen und Trachten das Banater Brauchtum. Während des Umzuges juchzten und strahlten die 40 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger mit der Sonne um die Wette. Viel Applaus ernteten die mit Akkordeon begleiteten „Kirchweihstickl“, die, wenn der Umzug ins Stocken geriet, zur Unterhaltung der Zuschauer getanzt wurden. Nach dem Umzug ging die Party in Dirndl und Lederhosen im Festzelt weiter. Alle Teilnehmenden können sehr stolz sein, diese Aufgabe gemeistert zu haben. Ein großer Dank nochmal an alle, die diesen großartigen Auftritt möglich gemacht haben. Besonders hervorzuheben ist Renate Krispin, die schon Wochen im Voraus angefangen hat, die Trachten vorzubereiten, aufzubügeln und die gesamte Logistik im Blick hatte. Durch die vielen helfenden Hände wurde es zu einem besonderen Event.

Anna Krispin

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 41/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Kultur
von Landsmannschaft der Banater Schwaben, Kreisverband Esslingen
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto