Neckartenzlingen |
Leiterin: Dagmar Mauz
Telefon: 07127 9344109
E-Mail: neckartenzlingen@vhs-nuertingen.de
Geschäftszeiten:
Dienstag: 11:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 19:15 - 20:00 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Chiemsee Morde – KI, Drohnen und VR in der Spurensicherung
Autorenlesung. Walther Stonet
Der Metzinger Krimiautor Walther Stonet liest aus ‚Chiemsee Morde’ und kredenzt als Überraschung für alle, die den Krimi vielleicht schon kennen, einen kleinen Ausblick auf den fünften Band der Brühlsdorf-Reihe, der voraussichtlich am Ende des Jahres 2026 erscheint. Walther Stonet wird bei der Lesung ein paar Hintergründe zur Entstehung des Krimis berichten und auf einige der jüngsten technischen Entwicklungen eingehen. Sie verändern den Alltag der Spurensicherung und der Beweismittelerhebung erheblich und immer schneller. Für Hochspannung ist bei allen Romanen garantiert. Die schwarzhumorigen Kriminalsonette des Autors haben Lachflash-Potenzial.
Karten sind in der Bücherei, an der Abendkasse und natürlich auch über Anmeldung bei der vhs erhältlich
In Kooperation mit der Ortsbücherei Neckartenzlingen
21610 |
Freitag, 21.11.25, 19:30-21:00 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, Ortsbücherei |
Gebühr: 12,00 € (inkl. ein Glas Sekt) |
Gitarrenkurs für Anfänger(innen) mit leichten Vorkenntnissen
André Engeroff
Sie haben schon ein bisschen Gitarre gelernt oder früher einmal Gitarre gespielt und diese Art von Musik soll (wieder) mehr Platz in Ihrem Leben bekommen – dann sind Sie hier genau richtig. Wir lernen Gitarre aus einem Grundfundus heraus im Begleiten von Liedern, Mantren in verschiedenster Weise und Einzelspiel. Ob Sie schon etwas weiter sind und eine Zupftechnik dazulernen oder dies für Sie neu ist, beides findet in diesem Kurs in einer kleinen Gruppe seinen Platz. Sie können auch selbst Wünsche äußern und auch das wird berücksichtigt – ob Sie mehr in die Klassik schnuppern oder eigene Lieder schreiben und begleiten oder mehr über Finger-Picking erfahren möchten.
Mitzubringen: Gitarre, Schreibzeug, Notenständer,
Notenmaterial kann auf Wunsch beim Kursleiter erworben werden
29610 |
6-mal, freitags, 14-täglich ab 26.09.25 |
18:00-19:00 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.4 |
Gebühr: 46,80 € |
zzgl. 4 € Materialkosten |
Gitarrenkurs für Wiedereinsteiger(innen)
für Anfänger(innen) mit Vorkenntnissen
André Engeroff
Inhaltlich mit dem Kurs 252-29610 vergleichbar – vielleicht ein bisschen weiter oder auch nur etwas schnelleres Vorgehen. Hier wird auch mal gezeigt, was man tun muss, um einmal Flamenco spielen zu lernen.
29611 |
6-mal, freitags, 14 täglich ab 26.09.25 |
19:05-20:05 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.4 |
Gebühr: 46,80 € |
zzgl. 5 € Materialkosten |
Ausführliche inhaltliche Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.vhs-nuertingen.de (QR-Code)
Hatha Yoga am Vormittag
mit Vorkenntnissen
July Armbruster
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, 2 Yogablöcke, 1 Yogagurt, Decke, Sitzkissen
32611 |
13-mal, montags, ab 22.09.25 |
10:15-11:45 Uhr |
Kein Kurs am 06.10. + 24.11.25 |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 111,80 € |
Hatha Yoga
Durch verschiedene Körperhaltungen und Atemtechniken fördert Hatha Yoga die Flexibilität, Kraft und innere Ruhe. Es ist eine ideale Methode, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Das Ende der Stunde wird mit einer erholsamen Tiefenentspannung abgerundet. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Matte begrüßen zu dürfen.
Hatha Yoga
für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene
Karina Vacelsi
32612 |
14-mal, freitags, ab 26.09.25 |
08:45-10:00 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 100,30 € |
32613 |
14-mal, freitags, ab 26.09.25 |
10:15-11:30 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 100,30 € |
Yin Yoga
Marielle Wenzel
Ruhe. Entspannung. Achtsamkeit. Wir üben im Yin Yoga ohne Muskelkraft. Die Asanas werden im Liegen oder Sitzen ausgeübt. Wir halten diese länger und können so unser Bindegewebe und unsere Faszien verstärkt dehnen.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Yogamatte (wenn vorhanden Yogablock, Yogabolster, Sitzkissen)
32614 |
10-mal, mittwochs, ab 15.10.25 |
18:10-19:25 Uhr |
Kein Kurs am 17.12.25 |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 71,70 € |
Hatha Yoga sanft
Marielle Wenzel
Zeit für mich - Yoga Basics für alle Interessierten. Mit geeigneten Vorübungen erarbeiten wir uns achtsam ein Thema und kommen so sanft und kraftvoll in die Bewegung und aus der Bewegung wieder heraus.
Mitzubringen: Yogamatte, warme Decke und Socken
32615 |
8-mal, mittwochs, ab 15.10.25 |
19:35-20:35 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 52,30 € |
AusKlangZeit - Klangmeditation
Eine besondere Auszeit im Liegen oder Sitzen für Körper, Geist und Seele. Erlebe die Welt der Klänge und lasse Dich mit Hilfe von verschiedenen Klanginstrumenten in einen tiefenentspannten Zustand gleiten. Eine leichte Atemübung zu Beginn und eine geführte Meditation begleiten die Klanginstrumente, die dann allmählich ohne Worte in ein Klangbad übergehen.
AusKlangZeit - Klangmeditation
Marielle Wenzel
32616 |
Mittwoch, 08.10.25, 19:00-20:15 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 14,20 € |
32617 |
Mittwoch, 21.01.26, 19:00-20:15 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 14,20 € |
AusKlangZeit trifft Yoga - 150 Minuten Zeit für dich
Marielle Wenzel
Entschleunigendes Yin Yoga trifft auf sanftes Hatha Yoga. Wir praktizieren sanft und achtsam, um dann in die wohltuenden Klänge von vornehmlich Planetenklangschalen einzutauchen. Weitere Klanginstrumente begleiten bei einer entspannenden Klangmeditation und einem klangvollen Abschluss.
Mitzubringen: Yogamatte, warme Decke und Socken
32618 |
Samstag, 17.01.26, 14:00-16:30 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 25,00 € |
Pilates in Präsenz
Ivonne Colin
Der Kurs findet 14-tgl. im Wechsel mit dem Pilates-Online-Kurs 32680O statt.
Mitzubringen: dehnfähige Sportkleidung, rutschfeste Socken, Matte, Getränk
35601A |
7-mal, donnerstags, 14 täglich ab 25.09.25 |
09:00-10:00 Uhr |
Kein Kurs am 08.01.26 |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 36,40 € |
Pilates
(online)
Ivonne Colin
Der Kurs findet 14-tgl. im Wechsel mit dem Pilates Präsenz-Kurs 32680A statt.
35601O |
8-mal, donnerstags, 14 täglich ab 02.10.25 |
09:00-10:00 Uhr |
online - Zoom |
Gebühr: 41,60 € |
Rückenfit
Eine sanfte, ruhige und schonende Gymnastik mit Schwerpunkt im Wirbelsäulenbereich.
Rückenfit
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
für Frauen
Jutta Göke
35621 |
12-mal, dienstags, ab 23.09.25 |
08:45-09:45 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 70,40 € |
Rückenfit
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Jutta Göke
35622 |
12-mal, dienstags, ab 23.09.25 |
10:00-11:00 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 62,40 € |
Kräftigende Beckenbodengymnastik
für Frauen
Jutta Göke
Haltung und Beckenboden kann man gezielt trainieren und somit Schwächen ausgleichen bzw. vorbeugen. Aktives Üben, gepaart mit etwas Theorie, ist Inhalt dieses Kurses.
Mitzubringen: Matte, Gymnastikschuhe o. Turnschuhe o. rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, kleines Kissen, Getränk
35625 |
12-mal, montags, ab 22.09.25 |
08:45-09:45 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 62,40 € |
Dehnen und Rollen nach Liebscher und Bracht
Sandra Koch
In diesem Kurs lernen Sie die Engpassdehnungsübungen nach Liebscher & Bracht kennen. Mit gezielten Übungen und Bewegungen wird der gesamte Körper mobilisiert, die Faszien-Rollmassage löst verklebte und unbewegliche Faszien und regt den Stoffwechselprozess in den Muskeln und Faszien an. Um eine gewisse Routine zu erlangen, steht die Wiederholung und das Erlernen der einzelnen Übungen sowie die bewusste Körperwahrnehmung im Fokus.
Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Getränk, Faszienrolle/-ball, Dehnungsband (wenn vorhanden)
35627 |
4-mal, mittwochs, ab 15.10.25 |
18:30-19:30 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.4 |
Gebühr: 37,30 € |
Damenfitness 50+
Manuela Kreutzberg
Rhythmische Funktionsgymnastik zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und zur Stärkung von Bauch, Beinen, Armen und Po unter Beachtung der Grundsätze aus der Körper- und Haltungsschulung.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk
36620 |
12-mal, montags, ab 29.09.25 |
19:00-20:00 Uhr |
Kein Kurs am 15.12.25 |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Sporthalle |
Gebühr: 57,60 € |
Stabil und standfest für den Alltag
Alexandra Pirro
Ein ganzheitliches Training zur Erhaltung der Selbstständigkeit sowie Sturzprophylaxe und eine Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining.
Mitzubringen: Gymnastikmatte, Theraband, Handtuch, Getränk
36622 |
10-mal, montags, ab 29.09.25 |
17:45-18:45 Uhr |
Kein Kurs am 20.10.25 |
Neckartenzlingen, Kelter |
Gebühr: 54,00 € |
Powerfitness am Abend mit HIIT
für Männer
Stefan Schneider
In diesem Kurs werden unterstützend Übungen zur allgemeinen Kräftigung der Muskulatur und zur Förderung der Beweglichkeit erlernt. Raus aus der Komfortzone – rein ins Intervalltraining! Kurze, hochintensive Belastungsphasen wechseln sich mit kurzen Erholphasen ab. Diese Art von Training wirkt wie eine Art Wechseldusche auf Körper und Stoffwechsel. Eine gewisse Grundfitness sollte vorhanden sein.
36624 |
14-mal, montags, ab 22.09.25 |
20:15-21:30 Uhr |
Neckartenzlingen, Kelter |
Gebühr: 105,00 € (inkl. 12 € Materialkosten) |
Tanzen ohne Partner(in)
Angelika Priklopil
Keinen Tänzer oder keine Tänzerin zur Hand? Vielleicht haben Sie ja auch Bekannte und Freunde, denen es ähnlich geht. Entdecken Sie Ihr Tanzvergnügen auch ohne Tanzpartner(in). Erlernen Sie die charakteristischen Schritte für Lateintänze, die in der Reihe getanzt werden. Tanzen Sie in der Gruppe zu den typischen Rhythmen wie Rumba, Cha-Cha-Cha und Jive. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, die Tänze werden Schritt für Schritt erarbeitet, geübt und dann auf die charakteristische Musik getanzt.
36689 |
5-mal, freitags, 14 täglich ab 10.10.25 |
19:30-20:30 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 46,70 € |
Disco-Fox - Auffrischungskurs
für Anfänger(innen) und Geübte
Angelika Priklopil
Dieser Tanz ist ein absolutes Muss! Egal ob Schlager, Housemusic oder Charts. Disco-Fox passt immer, was auch an seiner technischen Unkompliziertheit liegt. Mit keinem anderen Tanz kann man so viele Pluspunkte setzen. Wir frischen vor langer Zeit Gelerntes wieder auf.
36690 |
5-mal, freitags, 14 täglich ab 10.10.25 |
20:35-21:35 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG |
Gebühr: 46,70 € |
Rind pur – Ein Stück Fleisch: vier genussvolle Zubereitungen
Sven Kahlenberg
Ein saftiges Stück Rindfleisch, vier raffinierte Garmethoden – in diesem Kurs dreht sich alles um den bewussten Umgang mit hochwertigem Fleisch und die Vielfalt seiner Zubereitung. Ob butterzart im Wasserbad gegart, aromatisch in Butter arrosiert, sanft bei Niedrigtemperatur geschmort oder rustikal über Holzkohle gegrillt – Sie lernen die wichtigsten Techniken kennen und erfahren, auf welche Art und Weise ein Stück Rindfleisch verschieden schmecken und den Gaumen verzaubern kann.
Darüber hinaus lernen Sie noch die Zubereitung passender Saucen kennen.
39604 |
Freitag, 26.09.25, 17:30-21:30 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche |
Gebühr: 46,70 € (inkl. 20 € für Lebensmittelkosten) |
Verschiedene Fische zubereiten – vom Wasser auf den Teller
Sven Kahlenberg
Frisch, vielseitig und gesund - Fisch ist ein echter Alleskönner. Sie lernen, verschiedene Fischarten (Lachs, Dorade, Forelle, Kabeljau) fachgerecht zu filetieren, zuzubereiten und mit passenden Beilagen und Saucen geschmackvoll anzurichten. Ob gebraten, gedünstet, im Ofen oder roh als Tatar - wir zeigen Ihnen die wichtigsten Techniken und Tricks rund um die Fischküche. Tipps zur Kombination von Fisch mit Kräutern, Gewürzen und regionalen Zutaten runden das Fischerlebnis ab.
39605 |
Dienstag, 18.11.25, 17:30-21:30 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche |
Gebühr: 45,10 € (inkl. 20 € für Lebensmittelkosten) |
Weihnachtsbäckerei
Andrea Böwer
Sie haben Lust und Freude, in Gesellschaft Weihnachtsgebäck zu backen, neue Rezepte kennenzulernen und alte Rezepte auszutauschen? Kleine "Versucherle“ möchten Sie gleich naschen und etwas mit nach Hause nehmen? Dann sind Sie hier im Kurs richtig.
Mitzubringen: Schreibzeug, Getränk, Schürze, Gefäße für Gebäck
39600 |
Samstag, 22.11.25, 14:00-17:00 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche |
Gebühr: 34,00 € (inkl. 14 € für Lebensmittel) |
Italienisch - B1
für Fortgeschrittene
(Buch: Con piacere B1)
Angelika Kopp
44606 |
10-mal, donnerstags, ab 09.10.25 |
09:00-10:00 Uhr |
Neckartenzlingen, Alte Schule, OG (li.) |
Gebühr: 85,30 € |
Kleingruppe |
Powerkids - Kinder stark machen
für Grundschulkinder im Alter von 6-10 Jahren bzw. 1.-4. Klasse
René Löffler
Kinder können in Situationen kommen, in denen sie bedroht werden oder sich bedroht fühlen. Richtiges Verhalten lässt sich ohne Angst erlernen. In diesem Sicherheitskurs wird vermittelt, wie man Gefahren rechtzeitig erkennt und ein kindgerechtes Abwehrverhalten entwickelt. Der Trainer René Löffler wurde Weltmeister, Deutscher Meister und mehrfacher Europameister und stand viele Jahre als Kämpfer in der Deutschen Nationalmannschaft. Er nimmt regelmäßig an Aus- und Fortbildungen bei der Polizei im Arbeitskreis Gewaltprävention teil und unterrichtet an Schulen Powerkids-Kurse für Kinder.
Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.vhs-nuertingen.de
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Vesper und Getränk
62600 |
Samstag, 18.10.25, 09:00-15:00 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Sporthalle |
Gebühr: 49,00 € |
Zukunftshelden - Stark durchs Leben
Grundkurs für Kinder von 6-11 Jahren
Sandra Knoch
Jedes Kind trägt bereits seinen Helden in sich. Im Training schauen wir, was unsere Helden so brauchen, um für die Zukunft stark zu sein, um Konflikte und Gespräche entspannt und souverän meistern zu können und um Gefühle und Grenzen zu akzeptieren. In gemeinsamen Rollenspielen üben wir neue Möglichkeiten für Konfliktsituationen. Der Kurs basiert auf dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“.
Mitzubringen: Etwas zu trinken und zu essen
62601 |
2-mal, samstags, ab 11.10.25 |
10:00-11:30 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.4 |
Gebühr: 20,50 € (inkl. 3,00 € Materialkosten) |
Stark fürs Leben (Teens) - Dein Weg zu mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen
Workshop für Jugendliche von 12-16 Jahren
Sandra Knoch
Druck in der Schule, Stress mit den Eltern, Unsicherheiten in der Clique - manchmal fühlt sich alles einfach zu viel an. In diesem interaktiven Seminar bekommst du praktische Tools, um besser mit Stress, Leistungsdruck und sozialen Herausforderungen umzugehen. Wir sprechen über mentale Stärke, Selbstvertrauen und wie du mutig für dich einstehen kannst. Sei dabei - für dich, für dein Wohlbefinden, für deine Zukunft!
Mitzubringen: Etwas zu essen und zu trinken
62602 |
Samstag, 17.01.26, 14:00-17:00 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.4 |
Gebühr: 19,00 € |
Kleine Torten - Kinderkurs
für Kinder von 8-12 Jahren
Andrea Böwer
lm Kurs lernen die Kinder in einzelnen Schritten, eine kleine Torte herzustellen, zu verarbeiten, zu dressieren und zu dekorieren. Wir arbeiten in 2er- oder 3er-Teams, je nach Gruppengröße. So ist es möglich, sich gegenseitig zu unterstützen und Anregungen zu schaffen. Am Schluss kann man seiner Kreativität beim Verzieren und Garnieren der eigenen Torte freien Lauf lassen. Jedes Kind nimmt am Schluss seine eigene Torte mit nach Hause. Nach 2 Kurstagen ein tolles Erfolgserlebnis!
Mitzubringen: etwas zum Essen und Trinken für die Mittagspause, Schürze, Tortenschachtel oder anderer Behälter für deine Torte
62635 |
Freitag, 14.11.25, 14:00-17:00 Uhr |
Samstag, 15.11.25, 10:00-12:00 Uhr |
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche |
Gebühr: 40,00 € (inkl. 12 € für Lebensmittel) |
Weihnachtsgebäck - Kinderkurs
für Kinder von 6-12 Jahren
Andrea Böwer
lm Kurs lernen die Kinder in einzelnen Schritten verschiedene Arten von Weihnachtsgebäck herzustellen, zu verarbeiten, zu dressieren und zu garnieren. Wir arbeiten in 2er- oder 3er-Teams, je nach Gruppengröße. So ist es möglich, sich gegenseitig zu unterstützen und Anregungen zu schaffen. Am Schluss kann man seiner Kreativität beim Verzieren und Garnieren des eigenen Weihnachtsgebäcks freien Lauf lassen. Jedes Kind nimmt am Schluss sein Weihnachtsgebäck mit nach Hause. Nach 1 Kurstag ein tolles Erfolgserlebnis!
Mitzubringen: Dose fürs Gebäck, Schürze, Getränk