Volkshochschule Bondorf
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Bildung

Volkshochschule Bondorf

Am Wochenende findet statt: BO 13 Spieletreff Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Würden Sie gerne öfters Spiele spielen, aber Ihnen fehlen...
Foto: Pixabay

Am Wochenende findet statt:

BO 13 Spieletreff

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Würden Sie gerne öfters Spiele spielen, aber Ihnen fehlen die Mitspieler? Unterschiedliche Spiele stehen zur Verfügung und können bei diesen offenen Treffen in gemütlicher Atmosphäre ausprobiert werden. Eigene Spiele können mitgebracht werden.

Eine spontane Teilnahme ist möglich.

Eva Heller mit Team

Freitag, 04.04.25, 19:30-21:30 Uhr

Seniorenzentrum „Am Rosengarten“, Café

ohne Gebühr

Nächste Woche beginnen folgende Kurse:

BO 73.00 Töpferwerkstatt – Bärchen- voll belegt -

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Bitte mitbringen: Termin 1: kleines spitzes Küchenmesser ohne Zähne, Schürze/alte Kleidung, Termin 2: Pinsel in verschiedenen Stärken und Ausführungen

Cornelia Malsam

Montag, 07.04.2025 und 12.05.2025, 15:30-17:00 Uhr

Schule, Werkraum Bau D

2 Termine, 19,00 € (+ Material nach Verbrauch)

Vorschau:

BO 77 MSA in Englisch- noch Plätze frei -

Vorbereitung für die Realschulprüfung

Ihr braucht Unterstützung bei der Vorbereitung zur schriftlichen Prüfung?

In einer kleinen Gruppe arbeiten wir an gezielten Übungen zu:

Listening comprehension/Hörverständnis

Use of language/Grammatik- u. Vokabeltraining

Creative writing/freies Schreiben sowie Interpreting

Ihr könnt individuelle Wünsche einbringen und eure Schwierigkeiten besprechen.

Bitte mitbringen: Schreibblock und Stifte

Jaqueline Gomes Fernandes

Montag, 14.04.2025, Dienstag, 15.04.2025, Mittwoch,16.04.2025 und Donnerstag, 17.04.2025, 10:30-12:00 Uhr

Zehntscheuer, Raum Wurmfeld

4 Termine, 56,00 € ab 5 Teilnehmern

BO 05 Digitalisierung im Gesundheitswesen

Vortrag

Digitale Anwendungen gehören im Gesundheitswesen inzwischen zum Alltag. Da sie unabhängig von Ort und Zeit nutzbar sind, können sie die gesundheitliche Vorsorge, medizinische Versorgung und Pflege durch medizinisches und Pflegepersonal flexibel ergänzen. Insbesondere ältere Menschen können von E-Akten, Gesundheits-Apps und digitalen Sprechstunden profitieren. Im Rahmen eines kurzweiligen Vortrags zur elektronischen Patientenakte zeigt ein zertifizierter Gesundheitsbotschafter, wie diese Anwendungen benutzt werden, welche Vorteile sie bieten und was bei der Nutzung generell zu beachten ist. Referent: Wolfgang Bergler

In Kooperation mit dem VDK Bondorf.

Wolfgang Bergler (Digitaler Gesundheitsbotschafter)

Dienstag, 15.04.2025, 17:30-19:00 Uhr

Bürgerhaus, Römersaal

ohne Gebühr

Vorschau:

BO 11 Fit-for-eBike- noch Plätze frei -

Tipps und Tricks zum sicheren Fahren

Erfahrene Pedelec-Instruktoren des württembergischen Radsportverbandes geben Ihnen eine kurze theoretische Einweisung für das Fahrsicherheitstraining. Der anschließende praktische Teil wird auf Ihre Vorkenntnisse angepasst. Es vermittelt Ihnen Vertrauen, Sicherheit und bietet hilfreiches Know-how, damit Sie an Ihrem Pedelec lange Freude haben.

Bitte mitbringen: eigenes Pedelec, Helm (Helmpflicht!)

In Kooperation mit dem SV Bondorf, Radsportabteilung

Ewald Weiss

Samstag, 26.04.2025, 14:00-16:30 Uhr

Treffpunkt: Verkehrsübungsplatz Gäuhalle

7,50 €

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto