Volkshochschule Bondorf
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Bildung

Volkshochschule Bondorf

Nächste Woche findet statt: BO 05 Digitalisierung im Gesundheitswesen Vortrag Digitale Anwendungen gehören im Gesundheitswesen inzwischen zum Alltag....

Nächste Woche findet statt:

BO 05 Digitalisierung im Gesundheitswesen

Vortrag

Digitale Anwendungen gehören im Gesundheitswesen inzwischen zum Alltag. Da sie unabhängig von Ort und Zeit nutzbar sind, können sie die gesundheitliche Vorsorge, medizinische Versorgung und Pflege durch medizinisches und Pflegepersonal flexibel ergänzen. Insbesondere ältere Menschen können von E-Akten, Gesundheits-Apps und digitalen Sprechstunden profitieren. Im Rahmen eines kurzweiligen Vortrags zur elektronischen Patientenakte zeigt ein zertifizierter Gesundheitsbotschafter wie diese Anwendungen benutzt werden, welche Vorteile sie bieten und was bei der Nutzung generell zu beachten ist.

In Kooperation mit dem VDK Bondorf.

Wolfgang Bergler (Digitaler Gesundheitsbotschafter)

Dienstag, 15.04.2025, 17:30-19:00 Uhr

Bürgerhaus, Römersaal

ohne Gebühr

Vorschau:

BO 11 Fit-for-eBike - noch Plätze frei -

Tipps und Tricks zum sicheren Fahren

Erfahrene Pedelec-Instruktoren des württembergischen Radsportverbandes geben Ihnen eine kurze theoretische Einweisung für das Fahrsicherheitstraining. Der anschließende praktische Teil wird auf Ihre Vorkenntnisse angepasst. Es vermittelt Ihnen Vertrauen, Sicherheit und bietet hilfreiches Knowhow, damit Sie an Ihrem Pedelec lange Freude haben.

Bitte mitbringen: eigenes Pedelec, Helm (Helmpflicht !)

In Kooperation mit dem SV Bondorf, Radsportabteilung

Ewald Weiss

Samstag, 26.04.2025, 14:00-16:30 Uhr

Treffpunkt: Verkehrsübungsplatz Gäuhalle

7,50 €

BO 28.01 Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - noch Plätze frei -

Jeder, der Freude am Nähen hat, ist in diesem Nähkurs richtig. In der Regel bringen Sie Ihr eigenes Nähprojekt mit in den Kurs und erhalten fachliche Unterstützung bei der nähtechnischen Umsetzung. Gerne können Sie auch im Kurs ein Nähprojekt aussuchen. Anfänger*innen erleichtern sich den Einstieg mit leichten Modellen. Alle Teilnehmenden erweitern ihr Schneiderwissen kontinuierlich und üben die neuen Techniken so ein, dass Sie auch Zuhause problemlos nähen können.

Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Schnittmuster, Stoff,

Garn und Zutaten, Maßband, Lineal, Stoffschere, kleine Trennschere,

Papierschere, Stecknadeln, Schneiderkreide, Bleistift

und Radiergummi und Spaß am Nähen!

Nicola Bruck-Keitemeier, Dipl. Mode-Designerin

dienstags, 19:00-21:30 Uhr, ab 29.04.2025

Zehntscheuer, Raum Wurmfeld

4 Termine, 71,00 €

BO 15.00 Frei atmen - Wohlfühlen und entspannen

Einsteigerkurs - noch Plätze frei -

Unser Alltag ist häufig von komplexen Anforderungen, Zeitdruck und eigenem hohen Anspruch an uns selbst geprägt. Wir fühlen uns gestresst, nervös und spüren eine "Enge" - der Atemrhytmus ist gestört. Mit einfachen atem-anregenden Übungen auf dem Hocker, im Stehen oder im Liegen steuern wir diesem Kreislauf entgegen und geben unserem Körper Impulse, den eigenen Atemrhythmus wiederzufinden. Wir spüren wieder mehr innere Weite, unsere Wahrnehmung wird gestärkt und unser Wohlbefinden wächst. Der Kurs eignet sich für Menschen jeden Alters. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken

Gisela Frey

Samstag, 10.05.2025, 09:30-12:30 Uhr

Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum

36,00 €

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto