Am Wochenende findet statt:
Deborah Werner, Stefanie Rinderknecht
Freitag, 06.06.2025, 19:30-22:00 Uhr
Hof Werner, Scheune
14,00 € (+ca. 15,00 € bis 25,00 € Material)
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Würden Sie gerne öfters Spiele spielen, aber Ihnen fehlen die Mitspieler? Unterschiedliche Spiele stehen zur Verfügung und können bei diesen offenen Treffen in gemütlicher Atmosphäre ausprobiert werden. Eigene Spiele können mitgebracht werden.
Eva Heller mit Team
Freitag, 06.06.25, 19:30-21:30 Uhr
Seniorenzentrum „Am Rosengarten“, Café
ohne Gebühr
BO 37 Genuss im Doppelpack
Kocherlebnis für Paare, Freunde und Freundinnen
Zusammen mit dem Partner/Partnerin bereiten wir ein 3-Gänge-Menü vor und genießen dann in romantischem Ambiente in einem Nebenraum die gezauberten Köstlichkeiten. Bitte beide Personen anmelden.
Silke Wessendorf
Samstag, 28.06.2025, 17:00-22:00 Uhr
Schule, Küche
16,00 € (+ ca. 30,00 € Lebensmittel + Getränke pro Person)
Jeder, der Freude am Nähen hat, ist in diesem Nähkurs richtig. In der Regel bringen Sie Ihr eigenes Nähprojekt mit in den Kurs und erhalten fachliche Unterstützung bei der nähtechnischen Umsetzung. Gerne können Sie auch im Kurs ein Nähprojekt aussuchen. Anfänger*innen erleichtern sich den Einstieg mit leichten Modellen. Alle Teilnehmenden erweitern ihr Schneiderwissen kontinuierlich und üben die neuen Techniken so ein, dass Sie auch Zuhause problemlos nähen können.
Nicola Bruck-Keitemeier, Dipl. Mode-Designerin
dienstags, 19:00-21:30 Uhr, ab 01.07.2025
Zehntscheuer, Raum Wurmfeld
4 Termine, 71,00 €
Kocherlebnis- noch Plätze frei -
Gemeinsam kochen wir ein warmes 3-Gänge-Menü aus verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Vorspeise wird aus Quinoa gemacht. Als Hauptspeise gibt es Cau-Cau-Eintopf, ein einfaches Gericht, mit großartigem Geschmack (Minze und Kurkuma). Es repräsentiert die kulturellen Einflüsse der zuvor von den Inka geprägten Peruaner im Laufe der Zeit. Der traditionelle Nachtisch sowie der beliebte Cocktail Pisco Sour dürfen natürlich nicht fehlen. In entspannter südamerikanischer Atmosphäre erwartet Sie ein schöner Abend voller neuer Rezepte und Zubereitungsweisen.
Kenyi Torres de Krug
Freitag, 04.07.2025, 18:00-22:00 Uhr
Schule, Küche
22,00 € (+ ca. 20,00 € Lebensmittel)
Betriebsbesichtigung im „Haus der Rosen“
Im Gärtnereibetrieb der Familie Schwarzkopf in Fellbach gedeiht auf einer Gesamtfläche von ca. 5 Hektar ein ständig wachsendes Sortiment an Schnittrosen. Über 150 verschiedene Schnittrosensorten wachsen im Glasgewächshaus, im Folienhaus und im Freiland. Bei der Führung lernen Sie den Betrieb kennen, erfahren Sie viel Wissenswertes über Rosen und Sie besichtigen u.a. den Schaugarten und den Sortierraum.
Christine Wiesiolek, Bettina Teubert (Begl.)
Freitag, 11.07.2025
Bahnhof Bondorf, 12:45 Uhr, Rückkehr nach Vereinbarung
19,00 € (Fahrt, Führung incl. 1 Glas Rosensecco)