40601 Englisch A1, 50+ für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, Dienstag, 10. September, 9-10.30 Uhr (13x), Bürgerzentrum.
40807 Französisch Auffrischungskurs A2, Mittwoch, 11. September, 9 bis 10.15 Uhr (10x), Bürgerzentrum.
40808 Französisch Auffrischungskurs B1, Mittwoch, 11. September, 10.30 bis 11.45 Uhr (10x), Bürgerzentrum.
40905 Italienisch A2, Mittwoch, 11. September, 10.45 bis 12.15 Uhr (12x), Altes Feuerwehrhaus.
20701 Visualisierung leicht gemacht für Erwachsene, Mittwoch, 18. September 18.30 bis 21.30 Uhr, Bürgerzentrum, Seminarraum 5, Worte mit Bildern erklären nennt man Sketchnotes. Egal ob im Berufsleben (z.B. bei Präsentationen) oder im privaten Bereich (zum Beispiel Planung). Zusammen machen wir Übungen zur praktischen Anwendung.
20702 D Sketchnotes für Kinder Freitag, 20. September, 16 bis 18 Uhr, Bürgerzentrum, Seminarraum 5, Sketchnotes bedeutet Worte in Bilder zu erklären. Wir lernen einfache Zeichnungen herzustellen. Jeder kann zeichnen! Ich zeige Euch wie Ihr einfache Menschen, Tiere und Blumen zeichnen könnt. Tricks, wie man Emotionen darstellt und durch Farbe und Schatten die Zeichnungen lebendiger werden.
20703 Freies Malen mit Acryl für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene –Wochenendkurs- Samstag, 21. September 11 bis 15.30 Uhr, Bürgerzentrum, UG 2. Kaum eine Technik ist so unkompliziert und vielfältig wie die dekorative Acrylmalerei. Wir werden die goldene Farbe als künstlerisches Element der abstrakten Acrylmalerei benutzen. Vor allem für Anfänger ist dieser Kurs sehr zu empfehlen. Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistift, Radierer, Acrylfarben, Pinseln, Malkittel, Arbeitskleidung, Wasserbecher, Zeitungspapier und feuchte Tücher.
30114 Yoga in der Mittagspause, Dienstag, 10. September, 12.30 bis 13.30 Uhr, (12x) Bürgerzentrum, Seminarraum 2, Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, Decke, bequeme Kleidung.
30116 After Work Yoga, Mittwoch, 11. September, 16.30 bis 17.45 Uhr, (10x) Hebelschule, Turnhalle, Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und Yogablöcke, falls vorhanden.
30101 Wege zu mir Selbst: Die freundliche Kraft der Achtsamkeit, Donnerstag, 12. September, 18.30 bis 20 Uhr, (5x), Bürgerzentrum, Seminarraum 2, Die Übung in Achtsamkeit erleichtert uns selbst wahrzunehmen, anzunehmen und zu regulieren. Sanfte Bewegungssequenzen aus dem Tai Chi und dem Qigong sind insbesondere für Menschen, die einen sitzenden Beruf ausüben eine wunderbare Hilfe, den Körper zu entspannen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Matte, warme Socken.