NUSSBAUM+
Bildung

Volkshochschule in Walldorf

Altes Rathaus, Hauptstr. 19, 69190 Walldorf Tel. (0 62 27) 6 10 65 E-Mail: hornung@vhs-sb.de Ansprechpartnerin: Uschi Hornung Unser Programm finden...

Altes Rathaus, Hauptstr. 19, 69190 Walldorf

Tel. (0 62 27) 6 10 65

E-Mail: hornung@vhs-sb.de

Ansprechpartnerin: Uschi Hornung

Unser Programm finden Sie unter www.vhs-sb.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Kurse beginnen nächste Woche in Walldorf:

Montag, 22. September

10:00 UhrAquarellmalerei für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Leitung: Chilja Engelhard, Altes Rathaus

10:00 UhrYoga

Leitung: Mirjana Straatmann, Altes Rathaus

15:00 UhrPilates für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene

17:45 UhrPilates mit Vorkenntnissen

Leitung: Rayna Stoykova, Altes Rathaus

17:45 UhrRückenfit

Leitung: Gisela Kurock, ev. Gemeindehaus

17:50 UhrLatin Dance Workout mit Katharina

Leitung: Katharina Franke, kath. Pfarrsaal

19:30 UhrHerbstlich gefülltes Gefäß

Leitung: Kirsten Schuff, Altes Rathaus

18:30 UhrTürkisch A 1.1: Ne güzel! A1, ab Lektion 4-5

Leitung: Sevket Kisa, Altes Rathaus

Dienstag, 23. September

10:00 UhrLiteraturkreis

Leitung: Renate Büchner, Alte Apotheke

11:00 UhrItalienisch A2: Con piacere NUOVO, ab Lektion 5

Leitung: Etleva Murati, Altes Rathaus

16:30 UhrYoga

Leitung: Birgitt Kerner, Altes Rathaus

17:45 UhrVinyasa Power Yoga

Leitung: Franziska Stürzl, Astoriahalle

18:15 Uhr(Sanftes) Kundalini-Yoga für den Alltag

20:00 UhrYin Yoga

Leitung: Anne Fuchs, Altes Rathaus

19:45 UhrTaijiquan – Grundkurs

Leitung: Peter Laux, Astoriahalle

Mittwoch, 24. September

8:45 UhrEnglisch A1: Let's Enjoy English A1 Review, ab Lektion 1

10:30 UhrEnglisch A2: At your Leisure, A2, ab Lektion 8

Leitung: Gloria Luksch, Altes Rathaus

9:00 UhrPilates für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene

Leitung: Rayna Stoykova, Altes Rathaus

9:45 UhrQigong

11:00 UhrQigong

Leitung: Uliana Liman, ev. Gemeindehaus

10:30 UhrHatha Yoga

Leitung: Elke Gehring, Altes Rathaus

16:30 UhrBodyfit-Studio: Funktionelles Aufbautraining an Geräten

Leitung: Stefan Schmitt, Astoriahalle

16:45 UhrZwergenturnen

Leitung: Ursula Hufnagel, Sporthalle Neue Soziale Mitte

17:45 UhrCANTIENICAGanzkörpertraining mit Beckenbodenpower

Leitung: Pia Dussel, Altes Rathaus

18:00 UhrKonditionstraining für Männer (ab 50)

Leitung: Rudi Sailer, Hans Krauß, Sporthalle Neue Soziale Mitte

18:30 UhrLiteraturkreis

Leitung: Renate Büchner, Alte Apotheke

Donnerstag, 25. September

9:00 UhFranzösisch A1: On y va A1, ab Lektion 7

Leitung: Maja Suchy, Altes Rathaus

10:00 UhrLiteraturkreis

Leitung: Renate Büchner, Alte Apotheke

10:00 UhrYoga Pilates

Leitung: Mirjana Straatmann, Altes Rathaus

10:00 UhrRückenfit

11:00 UhrRückenfit

Leitung: Jasmin Klary, ev. Gemeindehaus

16:00 UhrSanftes Yoga

17:30 UhrYoga

Leitung: Birgitt Kerner, Altes Rathaus

18:30 UhrRückenfit

20:00 UhrNIA

Leitung: Irmi Schleich, kath. Pfarrsaal

19:00 UhrBodyfit-Studio: Funktionelles Aufbautraining an Geräten

Leitung: Stefan Schmitt, Astoriahalle

19:15 UhrPilates für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene

Leitung: Rayna Stoykova, Altes Rathaus

Freitag, 26. September

9:00 UhrNIA

Leitung: Manuela Harbarth, ev. Gemeindehaus

10:00 UhrYoga Pilates

Leitung: Mirjana Straatmann, Altes Rathaus

16:00 UhrErste Hilfe am Kind/Baby

Leitung: Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining, Altes Rathaus

18:15 UhrHatha Yoga

Leitung: Ronny Göhringer, Altes Rathaus

„Ratschlag Demokratie“ startet im Herbst an 21 Volkshochschulen in ganz Baden-Württemberg:

Wie können wir Grundrechte und Rechtsstaat verteidigen? Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Ratschlag Demokratie“ laden 21 baden-württembergische Volkshochschulen im Herbst 2025 Bürger*innen zur Diskussion über die Zukunft von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt ein. Sie setzen dabei auf Vielfalt, Kreativität und Beteiligung, die Formate reichen von Kunstaktionen und Podiumsdiskussionen über politisches Kabarett bis zu Zukunftswerkstätten. Abschluss ist am 4. Dezember in Stuttgart.

Die vhs Südliche Bergstraße e.V. lädt am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 11 Uhr zu einer Matinee in das vhs Zentrum in Wiesloch ein, die künstlerische Impulse setzt. Der bildende Künstler Jean-Luc Cornec regt mit einem Wortturm dazu an, über Recht und Gerechtigkeit nachzudenken und Vorschläge einzubringen, wie wir die Demokratie erhalten können. In einem offenen Programm werden die Grundrechte diskutiert.

Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autor Ilija Trojanow liest aus seinem „Buch der Macht“ (Die Andere Bibliothek 2025). Trojanow erzählt darin das Großgedicht eines Wesirs über die Strategien des Herrschens in seiner eigenen Sprache nach. Stojan Michailowskis »Buch für das bulgarische Volk« von 1897 stellt er einen Chor von Stimmen bedeutender Theoretiker des Herrschens zur Seite. Dazu gehören Klassiker der politischen Weltliteratur aus Persien und dem antiken Griechenland, aus China und Japan, Machiavelli und Shakespeare, ebenso wie Autoren von heute. Entstanden ist so eine Wunderkammer des Nachdenkens über das Wesen der Macht – und darüber, wie wir uns vor ihren Gefahren schützen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Türkisch A 1.1: Ne güzel! A1, ab Lektion 4-5

Sie möchten die Welt der türkischen Sprache und Kultur kennenlernen? Mit Ne güzel! Lernen Sie in kommunikativen Übungen, sich zu Alltagsthemen zu verständigen. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, in Ihrem eigenen Lerntempo die Grundkenntnisse der türkischen Sprache zu erwerben. Interessante Inhalte, vielfältige Aktivitäten sowie authentische Hörtexte sorgen für Spaß und Freude am Türkischlernen.

Der Kurs findet ab Montag, den 22.9., von 18.30 bis 20 Uhr, an 12 Terminen im Alten Rathaus statt.

Erste Hilfe am Kind/Baby

Der Kurs findet am Freitag, den 26.9., von 16 bis 20 Uhr, in Walldorf im Alten Rathaus statt.

Bis der Rettungsdienst vor Ort ist, dauert es im Durchschnitt 10 bis 15 Minuten.

Dies kann für Ihr Kind zu lang sein! Schnelles Handeln ist gefragt.

Der Dozent ist erfahrener Rettungsassistent und Ausbilder für Ersthelfer.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto