Neues Semester startet im September - Anmeldung läuft!
Nach den Sommerferien startet an der vhs das Herbst-/Wintersemester mit einem vielfältigen Kursprogramm. Die Kurse und Veranstaltungen des neuen Semesters sind auf der Webseite der vhs (www.vhs-neckarsulm.de) bereits veröffentlicht. Das gedruckte Programmheft liegt ab Anfang September in der vhs sowie in den üblichen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen zur Mitnahme aus. Anmeldungen sind online oder telefonisch möglich. Ab 26.8. ist die Infotheke der vhs von 10 - 12 Uhr telefonisch erreichbar. Ab 2.9. gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Eine Auswahl erster Kurse des neuen Semesters
Fit mit Kinderwagen
Sich draußen gemeinsam mit dem Kind bewegen und sich wieder fitter fühlen. In der Gruppe machen wir einen sportlichen Walk mit dem Kinderwagen. Dieser dient uns dann auch als „Sportgerät“ und wird in verschiedene Übungen eingebaut.
dienstags, ab 17.09.24, 9.30 - 10.30 Uhr, 5 Termine, Treffpunkt: Aquatoll-Parkplatz P3 am Strandkorb Neckarsulm, 43 Euro pro Paar
Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert – Musik & Demenz
Lieder und Melodien können eine Brücke zu Demenzerkrankten sein. An diesem Abend wird die musikbiografische Arbeit vorgestellt, die der geistigen Aktivierung dient und hilft, Emotionen aufzufangen und zu lenken. Die Dozentin ist am Klinikum Weißenhof tätig. Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz.
Dienstag, 17.09.24, 18.00 - 19.30 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Fotografieren im Wald – Einstieg in die Naturfotografie
Die Stimmung im Wald ist besonders: Wir werden Wege, Lichtungen, Schattenspiele, Kleines und Großes aufspüren und fotografieren. Wir sind im Wald unterwegs zum Fotografieren und treffen uns auch in der vhs zur gemeinsamen Bildbesprechung. Los geht es beim ersten Termin am Parkplatz Schweinshag.
freitags, ab 20.09.24, 16.00 - 18.00 Uhr, 4-mal, 52 Euro
Schnupper-Workshop: Qigong für Einsteiger/-innen
Dieser Workshop gibt einen ersten Einblick in einfache, bewegte und stille Basisübungen des Qigongs. Dazu gehören Atem-, Körper- und Bewegungsübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen. Es ist ein ideales Anti-Stressprogramm für alle Altersgruppen, wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus und kann gegen Rücken- und Gelenkbeschwerden helfen.
Samstag, 21.09.24, 14.00 - 15.30 Uhr, 10 Euro, Anmeldung erforderlich
Workshop: Interkulturelle Kompetenzen für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten
Sie betreuen und begleiten Menschen aus anderen Kulturen? Dann wissen Sie, wie schwierig es sein kann, dem Gegenüber das eigene Anliegen zu vermitteln. Dieser Workshop vermittelt Wege zur zielführenden Kommunikation.
Samstag, 21.09.24, 9.30 - 12.30 Uhr, 10 Euro, Anmeldung erforderlich
online: Mehrsprachigkeit und kulturelle Identität
Der Dozent zeigt auf, wie Mehrsprachigkeit sowohl auf individueller Ebene als auch in institutionellen Kontexten gelebt und gefördert werden kann und unterstreicht die wichtige Rolle der Sprache bei der Bildung kultureller Identität in einer globalisierten Welt.
Dienstag, 24.09.24, 18.00 - 19.30 Uhr, online, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Kontakt
Tel. 07132-353500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de