Vernissage: Ich sehe dich. Naturfotografien von Petra Müller
In ihrer Ausstellung „Ich sehe dich“ zeigt Petra Müller Naturfotografien, welche die Schönheit der einfachen Dinge zum Vorschein bringen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 31.01.25 um 19 Uhr in der vhs statt. Für Musik sorgt an diesem Abend „Audiofill“. Die Ausstellung ist vom 31.01. bis zum 28.03.2025 während der Öffnungszeiten des Hauses zu besichtigen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Kinderballett Schnupperkurs 1 (Geburtsjahr 2019/2020/2021)
Die tänzerische Früherziehung ist ein vorbereitender Ballettunterricht, der Kindern den Weg in die Welt des Tanzes eröffnet. In diesem Schnupperkurs können Kinder den Kurs ausprobieren, bevor sie in eine fortlaufende Gruppe einsteigen.
montags, ab 03.02.25, 16.30 – 17.15 Uhr, 3 Termine, 18 Euro
Dance Fitness mit orientalischem Tanz
Orientalischer Tanz ist ein sportliches Rundum-Fitnessprogramm und bietet ein schonendes Ganzkörpertraining, unabhängig von Alter und Figur. In diesem Kurs werden erste Bewegungen und Tanzschritte geübt.
donnerstags, ab 06.02.25, 19.15 – 20.15 Uhr, 8 Termine, 52 Euro
Yoga für Schwangere abends
Yoga für Schwangere steigert das Wohlbefinden und das Körperbewusstsein. Die Körperhaltungen sind darauf ausgelegt, die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen. Schwangerschaftsyoga fördert außerdem eine positive Einstellung zur Geburt und dient als wundervolle Vorbereitung, sowohl körperlich als auch emotional.
montags, ab 10.02.25, 19.45 – 21.30 Uhr, 8 Termine, 112 Euro
Bauch-Beine-Po-Training für eine straffere Körpermitte
Dieses effektive und abwechslungsreiche Fitnessprogramm konzentriert sich auf die gezielte Kräftigung der Muskulatur in Bauch, Beinen und Po. Ob Einsteigerin oder Fortgeschrittene – das Training ist für alle Fitnesslevel geeignet und fördert das Wohlbefinden.
dienstags, ab 11.02.25, 17.00 – 18.00 Uhr, 8 Termine, 52 Euro
Hatha-Yoga mit Power
Angelehnt an das Konzept der Spiraldynamik fließen in diesen Hatha-Yoga-Kurs Elemente des kraftvollen Power-Yogas mit ein. Der Fokus liegt auf Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration.
donnerstags, ab 13.02.25, 10.15 – 11.45 Uhr, 14 Termine, 101 Euro
Schnupperworkshop: Kangoo Jumps Beginner Training
Beim Kangoo Jumps kommen spezielle Sprungstiefel zum Einsatz. Die Kombination aus Cardio-Elementen und Tanz bringt Abwechslung in die Fitnessroutine und steigert Energie sowie Freude an der Bewegung. Die Schuhe können ausgeliehen werden.
Mittwoch, 12.02.25, 19.45 – 20.45 Uhr, 15 Euro, einschl. 5 € Leihgebühr
Südindische Currys
Die südindische Küche ist weltberühmt. Typisch sind Dosa mit Kokoschutney und Idly mit verschiedenen Chutneys und Sambar. In kleinen Gruppen werden verschiedene vegetarische und nicht vegetarische Currys zubereitet. Klassische Beilagen sind Reis, indisches Brot und Salat.
Mittwoch, 05.02.25, 18.00 – 21.30 Uhr, 40 Euro, einschl. 18 € Lebensmittelkosten
Frischer Fisch auf unserem Tisch
An diesem Abend mit an Bord: Fische der regionalen Gewässer wie Forelle, Saibling, Hecht oder Zander. Gebraten, gedünstet, sous-vide gegart, gebacken und geräuchert kommt der Fisch mit raffinerten Beilagen auf unsere Teller.
Donnerstag, 06.02.25, 17.30 – 21.30 Uhr, 49 Euro, einschl. 24 € Lebensmittelkosten
Südamerikanische Küche: Empanadas auf der Speisekarte
Empanadas gefüllt mit Gemüse, Rindfleisch und Kartoffeln, dazu verschiedene Saucen: willkommen in der südamerikanischen Küche!
Freitag, 07.02.25, 18.00 – 22.00 Uhr, 37 Euro, einschl. 12 € Lebensmittelkosten
3 Gänge im Menü: Genuss nur für Mamas
In unserem Kochkurs für Mamas bereiten wir in gemütlicher Atmosphäre und ohne Zeitdruck ein hochwertiges 3-Gänge-Menü mit Fisch im Hauptgang und Mascarpone-Becher als Nachspeise zu.
Mittwoch, 12.02.25, 17.30 – 21.30 Uhr, 47 Euro, einschl. 22 € Lebensmittelkosten
Einstieg Fotografie
Mitmachen, ausprobieren, gemeinsam mit Spaß an das Fotografieren herangehen: An diesem Abend gibt es von Dozentin Petra Müller jede Menge Tipps für gute Fotos.
Freitag, 07.02.25, 18.00 – 21.00 Uhr, 19 Euro
vhs.business: Excel for business
Dieses Seminar ermöglicht einen professionellen Umgang mit Microsoft Excel. Inhalte sind unter anderem wichtige Funktionen zum Auswerten und Berechnen von Daten sowie das Lösen komplexer Problemstellungen. Voraussetzung: sicherer Umgang mit den Excel-Grundlagen.
Montag, 10.02.25, 8.30 – 15.30 Uhr, 210 Euro, inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen
Patient*innenverfügung und Gesundheitsvollmacht
Der Vortrag befasst sich mit den Besonderheiten der Dokumente zu Patient*innenverfügung und Gesundheitsvollmachtund gibt Tipps, wie sie auszufüllen sind.
Dienstag, 11.02.25, 16.00 – 17.30 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Information & Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de