Bildung

Volkshochschule Neckarsulm

Finnland – Von wilden Bären und glücklichen Menschen Die beiden Reisefotografen Ruth und Jürgen Haberhauer tauchen ein in die außergewöhnliche...
Finnische Naturschönheiten, kleine Geschichten und große Raubtiere: Jetzt zumVortrag anmelden!
Finnische Naturschönheiten, kleine Geschichten und große Raubtiere: Jetzt zumVortrag anmelden!Foto: Haberhauer

Finnland – Von wilden Bären und glücklichen Menschen

Die beiden Reisefotografen Ruth und Jürgen Haberhauer tauchen ein in die außergewöhnliche Kultur und Lebenswelt der „glücklichsten Menschen“ und erleben ihre tiefe Naturverbundenheit, Gastfreundschaft und Offenheit. Der Vortrag „Finnland – Von wilden Bären und glücklichen Menschen“ nimmt den Besucher mit zu den finnischen Naturschönheiten, in einsame Regionen dieses nur spärlich besiedelten Landes und hautnah zu kleinen Geschichten und großen Raubtieren.

Donnerstag, 27.2.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 10 Euro, Anmeldung erforderlich

Ruth und Jürgen Haberhauer

Auf und davon – Wie bereite ich mich auf eine Fernwanderung vor? – Teil 1

In diesem zweiteiligen Seminar gibt der erfahrene Wanderer und Journalist Fuat Gören wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Fernwanderungen (Touren, die länger als 3 Tage dauern).

Mittwoch, 26.2.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 10 Euro

Mascha Kaléko: „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“
Die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Nina Piorr widmet sich Biografie und Werk der Dichterin, die in den 1930er-Jahren in Berlin berühmt wurde und bis heute eine große Leserschaft besitzt. Ein Literatursoiree zu Mascha Kaléko anlässlich ihres 50. Todestags.
Donnerstag, 20.2.2025, 19.00 – 20.30 Uhr,8 Euro, Anmeldung erbeten, Abendkasse

Singen für alle
Nach einem kurzen Aufwärmen der Stimme werden gemeinsam Popsongs, Evergreens und traditionelle Lieder gesungen. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Neckarsulm.
Montag, 24.2.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, Städtische Musikschule Neckarsulm, Josef-Lindemann-Saal, 8 Euro, Abendkasse, Anmeldung erbeten

Cardio und Krafttraining in der Mittagspause II
In kurzen, aber intensiven Trainingseinheiten wird zwischen Cardio und Krafttraining gewechselt. Der perfekte Mix, um den Körper zu kräftigen, die Ausdauer zu trainieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
Freitags, ab 21.2.2025, 12.15 – 12.45 Uhr, 15 Termine, 50 Euro

Einführung in die Sturzprophylaxe (Infovortrag und Übungen)
Gezieltes Gleichgewichts- und Krafttraining stärkt die Bewegungssicherheit und reduziert das Sturzrisiko. Der Vortrag zeigt, wie einfache Maßnahmen und gezielte Übungen Stürzen vorbeugen können. Die Übungen trainieren Muskelkraft und Balance. In Kooperation mit dem Bürgertreff Neckarsulm.
Donnerstag, 27.2.2025, 14.30 – 16.30 Uhr, 13 Euro

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren
Die Teilnehmerinnen üben unter Anleitung eines Polizeitrainers, wie sie selbstbewusst auftreten, sich bei Belästigung und Angriff verbal wehren und aus Griffen befreien können. Samstag, 1.3.2025, 10.00 – 14.00 Uhr, 26 Euro

Kinderyoga für Kinder ab 8 Jahren I
Kinderyoga kann auf vielfältige Art helfen, sich selbst besser wahrzunehmen und stellt eine gute Unterstützung für Kinder dar, die Probleme mit Konzentration und Lernen, mit Haltung und Atmung haben.
Freitags, ab 21.2.2025, 16.00 – 17.00 Uhr, 10 Termine, 59 Euro

Zumba für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
In die Welt des Tanzes und der Musik eintauchen: gemeinsam mit Kindern, Enkeln, Nichten oder Neffen. In diesem Kurs wird Zumba zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Samstags, ab 22.2.2025, 9.45 – 10.45 Uhr, 3 Termine, 15 Euro

Muttersprache: Spanisch für Kinder (11 – 14 Jahre)
Freitags, ab 21.2.2025, 16.30 – 17.30 Uhr, 14 Termine, 78 Euro

Muttersprache: Bosnisch, Kroatisch, Serbisch für Kinder (5 – 7 Jahre)
Samstags, ab 22.2.2025, 9.00 – 10.00 Uhr, 13 Termine, 73 Euro

Schnittkurse Obstgehölze 2: Erziehungsschnitt von Jungbäumen
Der Schnitt von Obstgehölzen im eigenen Garten stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Es gibt wertvolle Tipps zur Pflege und die nötigen Grundkenntnisse, um nach dem Kurs die eigenen Obstgehölze fachgerecht schneiden zu können.
Samstag, 22.2.2025, 9.00 – 12.00 Uhr, Treffpunkt: Neckarwiesen von Obereisesheim, 10 Euro, Anmeldung erforderlich

Schürze an und ran: Koch-Basics in 3 Teilen für Jung & Alt
Dreiteiliger Anfängerkurs mit Grundlagen rund um die Zubereitung von Gemüse, Fleisch & Fisch sowie Beilagen von der Nudel bis zur Kartoffel. Natürlich sind auch süße Gerichte wie Pfannkuchen, Waffeln, Milchreis oder Ähnliches mit von der Partie.
Dienstags, ab 25.2.2025, 18.00 – 22.00 Uhr, 3 Termine, 120 Euro

Information & Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag – Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 08/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Neckarsulm
20.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto