Vielfältiges Kursangebot – jetzt noch anmelden!
Auch kurz vor Semesterende gibt es noch vielfältige Kursangebote und Vorträge. Ob Kochen, Kreatives, Exkursionen oder Wissen fürs Büro: es gibt noch freie Plätze!
Banksy – Der anonyme Street-Art-Künstler
Die Kunsthistorikerin Karin Schmöger widmet sich in ihrem Vortrag dem Street-Art-Künstler Banksy und seinen Werken.
Donnerstag, 26.06.25, 19.30 – 21.00 Uhr, acht Euro, Anmeldung erbeten, Abendkasse
Singen für alle
Nach einem kurzen Aufwärmen der Stimme singen wir gemeinsam Popsongs, Evergreens und traditionelle Lieder. Der Abend richtet sich an alle, die ihre Stimme (wieder-) entdecken möchten und Freude am gemeinsamen Singen und an Musik haben. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Neckarsulm
Montag, 30.06.25, 19.30 – 21.00 Uhr, Städtische Musikschule Neckarsulm, Josef-Lindemann-Saal, acht Euro, Abendkasse, Anmeldung erbeten
Intuitives Malen: Malen aus dem Herzen
Intuitiv malen, das heißt „aus dem Bauch heraus“, einfach drauflos, so wie es gerade kommt. Also ganz ohne Bewertung und ohne jeden Druck. Ob mit Acryl oder Pastell, ob mit Pinsel, Spachtel, Schwamm oder mit den bloßen Händen: grundsätzlich geht es darum, nach innen zu schauen. Das Malen aus dem Herzen trägt dazu bei, das innere Gleichgewicht zu erhalten und so der Schnelllebigkeit unserer Alltagswelt etwas entgegenzusetzen.
Samstag, 05.07.25, 10.00 – 16.00 Uhr, 39 Euro zzgl. Materialkosten
Schlafstörungen – Ursachen, Auswirkungen und natürliche Lösungen
Schlafstörungen sind weitverbreitet und können sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Der Vortrag beleuchtet die Ursachen von Schlafproblemen und wie sie sich auf das eigene Leben auswirken können. Die Dozentin stellt Maßnahmen aus der Naturheilkunde vor und gibt einfache, wirksame Tipps für den Alltag, die helfen können, den Schlaf zu verbessern.
Montag, 30.06.25, 18.30 – 20.00 Uhr, zehn Euro
Treffpunkt Asyl – Besuch des Wochenmarkts
Es sind alle eingeladen, die Freude an der Begegnung und am Austausch haben und/oder Deutsch im Gespräch üben möchten. In Kooperation mit dem Freundeskreis Asyl Neckarsulm.
Mittwoch, 02.07.25, 15.30 – 16.30 Uhr, Treffpunkt: Volkshochschule, gebührenfrei
Lacto-Fermentation: Sommergemüse
Mit dem Verfahren der Lacto-Gärung wird Sommergemüse nicht nur zum Kraft-Food, es entsteht auch ein Vorrat an leckeren Speisen. Dabei kommen auch Gewürze ins Spiel. Freitag, 18.07.25, 19.30 – 21.30 Uhr, 23 Euro einschl. Lebensmittelkosten
Babypflege – alles für einen guten Start
Dieser Kurstag bietet alle wichtigen Informationen rund ums Baby. Wie funktioniert das mit dem Wickeln und Baden? Trage, ja oder nein? Wo soll das Kind schlafen? Was tun, wenn es weint? Was muss alles vor der Geburt angeschafft werden? Informationen und praktische Übungen rüsten für die Ankunft des neuen Familienmitglieds. Die Kursleiterin ist Kinderkrankenschwester.
Samstag, 05.07.25, 9.00 – 14.00 Uhr, 40 Euro inkl. Skript
Forschen & Entdecken: Vulkanausbruch & Co. für Kinder von fünf bis acht Jahren
Mit verschiedenen Zutaten aus der Küche und dem Alltag werden physikalische Prozesse und naturwissenschaftliche Phänomene gemeinsam entdeckt.
Samstag, 05.07.25, 9.30 – 12.00 Uhr, 18 Euro einschl. Materialkosten
Familienführung: Fledermausnacht (ab dem Grundschulalter)
Längst gelten Fledermäuse nicht mehr als blutsaugende Vampire, sondern als liebenswerte, schutzwürdige Tiere. 25 Arten gibt es in Deutschland. An diesem Abend gibt es mit Hilfe von Bat-Dedektoren viel Wissenswertes über die Lebensweise dieser Tiere zu erfahren.In Kooperation mit dem BUND Lauffen und der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.
Freitag, 18.07.25, 20.30 – 22.30 Uhr, Treffpunkt: KS Parkplatz Neckarsulm, zehn Euro pro Erwachsenen mit max. zwei Kindern, Anmeldung erforderlich
vhs.business: Excel for business
Dieses Seminar ermöglicht einen professionellen Umgang mit Microsoft Excel und beinhaltet folgende Themen: übersichtliches Arbeiten mit Formeln, Arbeiten mit komplexen Funktionen, Rechnen mit komplexer Adressierung, Excel-Tools, Excel Formulartechnik. Voraussetzung: sicherer Umgang mit den Excel-Grundlagen.
Mittwoch, 09.07.25, 8.30 – 15.30 Uhr, 210 Euro inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen
vhs.business: E-Mails professionell formulieren und managen
E-Mails zeitsparend und empfängerorientiert formulieren und verwalten: Inhalte sind unter anderem die Sprache: prägnant – präzise – verständlich, E-Mail-Etikette: der richtige Ton, Umgang mit Emojis sowie das Sofort-Prinzip: E-Mails zeitsparend bearbeiten.
Donnerstag, 24.07.25, 9.00 – 16.30 Uhr, 230 Euro inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen
Information & Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de.