Bildung

Volkshochschule Neckarsulm

Sonnenfest in Amorbach vom 11.7. bis 13.7.2025 Beim Sonnenfest verwandelt sich der Parkplatz rund um den Brunnen im Neckarsulmer Stadtteil Amorbach...
Lustiges Entenangeln mit der vhs Neckarsulm am 13.7.2025 beim Sonnenfest in Amorbach.
Lustiges Entenangeln mit der vhs Neckarsulm am 13.7.2025 beim Sonnenfest in Amorbach.Foto: vhs Neckarsulm

Sonnenfest in Amorbach vom 11.7. bis 13.7.2025

Beim Sonnenfest verwandelt sich der Parkplatz rund um den Brunnen im Neckarsulmer Stadtteil Amorbach ab 11.7.2025 in ein buntes Festgelände. Am Sonntag, 13.7.2025, ist die vhs Neckarsulm auch mit dabei: Kinder und ihre Familien dürfen sich auf große und bunte Seifenblasen sowie lustiges Entenangeln freuen. Auch für Fragen und Austausch zum Zentrum für Mehrsprachigkeit der vhs gibt es an diesem Tag Gelegenheit. Los geht’s ab 11.00 Uhr.

Mit dem Skizzenbuch unterwegs
Das Skizzenbuch, ein treuer Begleiter, um spontane Eindrücke und Ideen festzuhalten. Nach einer theoretischen Einführung gibt es Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Ohne Druck, sondern mit der Freude am Experimentieren und Entdecken. Anhand von Skizzen und Zeichnungen berühmter Künstler wird außerdem gezeigt, wie das Skizzenbuch nicht nur als Werkzeug, sondern auch als Kunstform verstanden werden kann.
Freitag, 11.7.2025, 18.00 – 21.00 Uhr, 19 Euro zzgl. Materialkosten

Lacto-Fermentation: Sommergemüse
Mit dem Verfahren der Lacto-Gärung wird Sommergemüse nicht nur zum Kraft-Food, es entsteht auch ein Vorrat an leckeren Speisen. Dabei kommen auch Gewürze ins Spiel. Freitag, 18.7.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, 23 Euro einschl. Lebensmittelkosten

Familienführung: Fledermausnacht (ab dem Grundschulalter)
Längst gelten Fledermäuse nicht mehr als blutsaugende Vampire, sondern als liebenswerte, schutzwürdige Tiere. 25 Arten gibt es in Deutschland. An diesem Abend gibt es mithilfe von Bat-Dedektoren viel Wissenswertes über die Lebensweise dieser Tiere zu erfahren.In Kooperation mit dem BUND Lauffen und der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.
Freitag, 18.7.2025, 20.30 – 22.30 Uhr, Treffpunkt: KS Parkplatz Neckarsulm, zehn Euro pro Erwachsenen mit maximal zwei Kindern, Anmeldung erforderlich

Information & Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag – Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de

Logo der vhs Neckarsulm
Logo der vhs Neckarsulm.Foto: vhs Neckarsulm
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 28/2025
von VHS Neckarsulm
09.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto